21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

1<br />

5<br />

3<br />

10<br />

4<br />

5<br />

1<br />

5<br />

3 9<br />

40 40<br />

44<br />

45<br />

− 56<br />

15<br />

8 19372<br />

9 6561 −25360 2187<br />

1<br />

9017<br />

3168<br />

− 355<br />

33<br />

1<br />

35<br />

384<br />

0<br />

500<br />

1113<br />

y 1<br />

35<br />

384<br />

0<br />

500<br />

1113<br />

ŷ 1<br />

5179<br />

57600<br />

0<br />

7571<br />

16695<br />

32<br />

9<br />

64448<br />

6561 −212 729<br />

46732 49<br />

5247 176<br />

−18656<br />

5103<br />

125<br />

192<br />

−6784<br />

2187<br />

125<br />

192<br />

−6784<br />

2187<br />

393<br />

640<br />

−339200<br />

92097<br />

11<br />

84<br />

0<br />

11<br />

84<br />

0<br />

187 1<br />

2100 40<br />

DOPRI5: Eingebettes RK-<br />

Verfahren der Ordnung 4(5)<br />

von Dormand & Prince<br />

(MATLABode45)<br />

✸<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Adaptive Integratoren für Anfangswertprobleme in MATLAB:<br />

options = odeset(’abstol’,atol,’reltol’,rtol,’stats’,’on’);<br />

[t,y] = ode45/ode23(@(t,x) f(t,x),tspan,y0,options);<br />

(f = function handle,tspan ˆ= [t 0 ,T],y0 ˆ= y 0 ,t ˆ=t k ,y ˆ=y k )<br />

2.6<br />

p. 313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!