21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beispiel</strong> 2.6.9 (“Versagen” adaptive Zeitschrittsteuerung). → Ex. 2.6.5<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Gleiche ODE und einfache adaptive Schrittweitensteuerung wie in Bsp. 2.6.5. Ebenfalls gleiche Auswertungen.<br />

Nun: Anfangswert y(0) = −0.0386, vgl. Bsp. 2.6.4.<br />

0.05<br />

0.04<br />

Solving d t<br />

y = a cos(y) 2 with a = 40.000000 by simple adaptive timestepping<br />

Error vs. no. of timesteps for d t<br />

y = a cos(y) 2 with a = 40.000000<br />

uniform timestep<br />

adaptive timestep<br />

10 0 no. N of timesteps<br />

0.03<br />

0.02<br />

10 −1<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

y<br />

0.01<br />

0<br />

−0.01<br />

max k<br />

|y(t k<br />

)−y k<br />

|<br />

−0.02<br />

rtol = 0.400000<br />

−0.03<br />

rtol = 0.200000<br />

rtol = 0.100000<br />

rtol = 0.050000<br />

−0.04<br />

rtol = 0.025000<br />

rtol = 0.012500<br />

rtol = 0.006250<br />

−0.05<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 1.6 1.8 2<br />

Lösungen(y k ) k für verschiedenertol<br />

t<br />

Fig. 97<br />

10 −2<br />

10 −3<br />

10 1 10 2 10 3<br />

Fig. 98<br />

Fehler als Funktion des Rechenaufwandes<br />

2.6<br />

p. 306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!