21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziel: Abstraktion des Beweises von Thm. 2.1.19<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Betrachte: Äquidistante Zeitgitter G = {t k } N k=0 ,t k := t 0 +hk,h := (T −t 0 )/N,N ∈ N<br />

diskrete EvolutionΨ<br />

Gitterfunktiony G = (y k ) N k=0<br />

←→<br />

(kontinuierliche) EvolutionΦ<br />

Lösungt ↦→ y(t)<br />

(Annahme:<br />

G ⊂ J(t 0 ,y 0 ),y G wohldefiniert)<br />

D<br />

y(t)<br />

Konsistenzfehler, vgl. Def. 2.1.11:<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Ψ<br />

y k+1 y k+2<br />

Ψ<br />

y k<br />

Ψ<br />

y k−1<br />

t k−1 t k t k+1 t k+2<br />

t<br />

τ(t,y,h) := (Φ t,t+h y−Ψ t,t+h y) .<br />

Fehlerfunktion: e k := y(t k )−y k .<br />

✁ — ˆ=t ↦→ y(t)<br />

• ˆ=y(t k )<br />

• ˆ=y k<br />

−→ ˆ=Ψ t k,t k+1<br />

2.1<br />

p. 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!