21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beachte: In diesem Kapitel beschränken wir uns auf autonome Differentialgleichungen.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

4.1 Polynomiale Invarianten<br />

Erinnerung an Def. 1.2.7 & (1.2.8): Konzept und Eigenschaften von Invarianten/ersten Integralen<br />

<strong>Beispiel</strong>e: Massenerhaltung → Sect. 1.2.2, Energieerhaltung → Lemma 1.2.23, Längenerhaltung<br />

Bsp. 1.4.18<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

Betrachte:<br />

AWP für autonome ODEẏ = f(y) auf ZustandsraumD ⊂ R d<br />

t ↦→ y(t) ˆ= Lösung zum Anfangswerty 0 ∈ D<br />

Erinnerung: erstes IntegralI : D ↦→ R erfülltI(y(t)) = const für jede Lösungy(t) (→ Def. 1.2.7)<br />

4.1<br />

p. 434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!