21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATLAB-CODE : Lösung einer Index-1-DAE<br />

f = @(t,y) [ ... ];<br />

J = @(t,y) [ ... ];<br />

M = @(t,y) [ ... ];<br />

opts = odeset(’Mass’,M,’Jacobian’,J);<br />

[t,y] = ode15s(f,tspan,y0,opts);<br />

MATLAB-Code zur Lösung allgemeiner<br />

DAEs<br />

M(t,y)ẏ = f(t,y) .<br />

Funktionf<br />

Jacobi-MatrixD y f<br />

Matrix(funktion)M(t,y)<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Alternativer Integrator: ode23t (gleicher Aufruf)<br />

(Beachte: Alle MATLAB DAE-Integratoren benutzen adaptive Schrittweitensteuerung, vgl. Sect. 2.6)<br />

△<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

<strong>Beispiel</strong> 3.8.15 (Lösung der Schaltkreis-DAEs mit MATLAB).<br />

DAE (3.8.2) mitC = 1,R 2 = 1,R 1 = 1000,K = 10,I 0 = 10 −4<br />

MATLAB-Integratoren ode23t, ode15s, default Toleranzen<br />

3.8<br />

p. 418

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!