21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

?<br />

Eine rätselhafte Beobachtung:<br />

★<br />

Besonderheit mancher(∗) numerischer Integratoren:<br />

✧<br />

Approximative Langzeit-Energieerhaltung (keine Energiedrift)<br />

(∗) Implizite Mittelpunktsregel (1.4.19)→Bsp. 4.4.1, 1.4.24,<br />

Störmer-Verlet-Verfahren (2.5.13)→Bsp. 1.4.32<br />

✥<br />

✦<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Bemerkung 4.4.2 (Volumenerhaltung bei zweidimensionalen Hamiltonschen ODEs).<br />

Für EvolutionΦ t : R n ×M ↦→ R n ×M zu einer Hamiltonschen Differentialgleichung gilt:<br />

n = 1 ➣<br />

div y J −1 gradH(y)<br />

} {{ }<br />

rotH(y)<br />

= 0<br />

Thm. 4.2.3<br />

➣<br />

Φ t volumenerhaltend (flächenerhaltend).<br />

<strong>Beispiel</strong> 4.4.3 (Flächenerhaltung bei Evolution für Pendelgleichung). → Bsp. 1.2.17<br />

△<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

p↔Winkelgeschwindigkeit,<br />

ṗ = −sinq ,<br />

˙q = p<br />

q ↔ Winkelvariableα<br />

Hamilton-FunktionH(p,q) = 1 2 p2 −cosq (Gesamtenergie) (4.4.4)<br />

4.4<br />

p. 469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!