21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Annahme: rechte Seitef : Ω ↦→ R d lokal Lipschitz-stetig (→ Def. 1.3.2)<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Thm. 1.3.4 ➣ Existenz & Eindeutigkeit von Lösungt ↦→ y(t)<br />

Betrachte Einschrittverfahren (→ Def. 2.1.2) mit Verfahrensfunktion<br />

Ψ : Ω h ⊂ I × I × D ↦→ R d<br />

Ψ t,t+h y := y+hψ(t,y,h) . (2.1.17)<br />

Inkrementfunktion<br />

Annahme:<br />

Lokale Abschätzung für Konsistenzfehler(→ Def. 2.1.11): für einp ∈ N<br />

∥<br />

∀(t,y) ∈ Ω: ∃C c > 0,δ > 0: ∥Φ t,t+h y−Ψ t,t+h y∥ ≤ C c h p+1 ∀|h| hinreichend klein ,<br />

∀ty: |t−t| < δ, ‖y−y‖ < δ .<br />

(2.1.18)<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Beachte: Konsistenzordnungp für diskrete EvolutionΨbzgl.ẏ = f(t,y) ⇒ (2.1.18)<br />

2.1<br />

p. 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!