21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedankenexperiment: wie wird sich wohl ein Runge-Kutta-Einschrittverfahren (→ Def. 2.3.5) bei Verwendung<br />

uniformer (äquidistanter) Zeitschritte verhalten, wenn es auf das obige AWP angewendet<br />

wird.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

100<br />

90<br />

80<br />

y 0<br />

= 1<br />

y 0<br />

= 0.5<br />

y 0<br />

= 2<br />

solution by ode45<br />

y k<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

1 fun = @(t,y) y.^2;<br />

2 [t1,y1] = ode45(fun,[0 2],1);<br />

3 [t2,y2] = ode45(fun,[0 2],0.5);<br />

4 [t3,y3] = ode45(fun,[0 2],2);<br />

R. Hiptmair<br />

30<br />

20<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

10<br />

0<br />

−1 −0.5 0 0.5 1 1.5 2 2.5<br />

t<br />

Fig. 87<br />

MATLAB Warnungsmeldungen:<br />

Warning: Failure at t=9.999694e-01. Unable to meet integration<br />

tolerances without reducing the step size below the smallest<br />

value allowed (1.776357e-15) at time t.<br />

> In ode45 at 371<br />

2.6<br />

p. 288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!