21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

τ(y 0 ,h) := Φ h h y 0 −Ψ h y 0 = d(y 0 )h p+1 +O(h p+2 ) für h → 0 , ∀y 0 ∈ D . (4.4.52)<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Konsistenzfehler→Def. 2.1.11,<br />

(Φ t h ˆ= Evolutionsoperator zuẏ = f h(y))<br />

(4.4.51): Bestimme∆f so, dass Lsg. von ˙ỹ =˜f h (ỹ),ỹ(0) = y 0<br />

˜Φ h hy−Ψ h y = ỹ(h)−y 1 = O(h p+2 ) fürh → 0 . (4.4.53)<br />

Taylorentwicklung umh = 0, vgl. (2.3.25), benutze Dgl. und Kettenregel: Fürh → 0<br />

ỹ(h) = y 0 +<br />

p+1<br />

∑<br />

k=1<br />

h j<br />

j!ỹ(j) (0)+O(h p+2 ) = y 0 +<br />

= y 0 +h˜f h (y 0 )+ 1 2 h2 D˜f h (y 0 )˜f h (y 0 )<br />

p+1<br />

∑<br />

k=1<br />

h j<br />

j!<br />

d j−1<br />

dt j−1˜f h (ỹ(t))<br />

|t=0<br />

+O(h p+2 )<br />

+ 1 6 h3( D 2˜f h (y 0 )(˜f h (y 0 ),˜f h (y 0 ))+D˜f h (y 0 )D˜f h (y 0 )˜f h (y 0 ) ) +···+O(h p+2 )<br />

= y 0 +hf h (y 0 )+h p+1 ∆f(y 0 )+ 1 2 h2 Df h (y 0 )f h (y 0 )<br />

+ 1 6 h3( D 2 f h (y 0 )(f h (y 0 ),f h (y 0 ))+Df h (y 0 )Df h (y 0 )f h (y 0 ) ) +···+O(h p+2 ) ,<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

da “O(h p )-Modifikation” in (4.4.50), z.B.<br />

h 2 D˜f h (y 0 )˜f h (y 0 ) = h 2( Df h (y 0 )+h p D∆f(y 0 ) ) (f h (y 0 )+h p ∆f(y 0 ))<br />

= h 2 Df h (y 0 )f h (y 0 )+O(h p+2 ) .<br />

4.4<br />

p. 513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!