21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• MATLAB-basierte Programmieraufgaben<br />

• Abgabe: Dienstag bis 8:00 Uhr in den Fächern im Vorraum zum HG G 53<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

• Abgabe der Codes via Webupload:http://www.math.ethz.ch/~grsam/submit/<br />

• Pflicht: 2× Vorlösen im Semester (mit Voranmeldung)<br />

• Korrektur nur auf Anfrage (jeder Teilnehmer erhält 5 Korrekturvouchers)<br />

• Selbstkorrektur mit stichprobenartigen Kontrollen<br />

• bei Betrug: Aberkennung der Punkte, +10% zur Testatbedingung<br />

• Testatbedingung:<br />

50% der Übungen rechtzeitig abgegeben und akzeptiert<br />

Sprechstunde der Assistenten:<br />

• Dr. Jingzhi Li, montags 08:15 – 09:00 Uhr, HG G 53 (Vorraum)<br />

• Jan Ernest, montags 08:15 – 09:00 Uhr, HG G 53 (Vorraum)<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

13. Mai<br />

2011<br />

☞ Literatur:<br />

P. DEUFLHARD AND F. BORNEMANN, Numerische Mathematik II, DeGruyter, Berlin, 2 ed., 2002.<br />

Kapitel 4: http://www.sam.math.ethz.ch/~hiptmair/tmp/Literatur1.pdf<br />

Kapitel 6: http://www.sam.math.ethz.ch/~hiptmair/tmp/Literatur2.pdf<br />

(Von Springer auch in Englisch erhältlich→Link)<br />

0.0<br />

p. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!