21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies ist eine Frage nach Strukturerhaltung: Übereinstimmung von qualitativen Eigenschaften der kontinuierlichen<br />

und diskreten Evolution.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Bemerkung 3.1.2 (Reskalierung des Modellproblems).<br />

Beachte: Anwendung eines linearen Operators auf R ↔ Multiplikation mit reeller Zahl<br />

L(R,R) ∼ = R<br />

✎ Notation: L(R,R) ˆ= Raum linearer Operatoren aufR<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

Da AWP (3.1.1) autonom & skalar ➢ Φ h λ ∈ L(R,R)<br />

➢<br />

Anwendung vonΦ h λ<br />

auf Zustandy ∈ C∼Multiplikation<br />

➢<br />

(h,λ) ↦→ Φ h λ<br />

beschreibbar durch FunktionR×C ↦→ C<br />

Welche Funktion ist das?<br />

Φ h λ (y) = eλh y ∀y ∈ R ⇒ Funktion (h,λ) ↦→ e λh .<br />

3.1<br />

p. 324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!