21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MATLAB-CODE : Berechnung des Präzession einer Magnetnadel<br />

h = [-1;-1;-1]; tspan = [0 10000]; y0 = [0.5*sqrt(2);0;0.5*sqrt(2)];<br />

fun = @(t,x) cross(x,h);<br />

Jac = @(t,x) [0 h(3) -h(2); -h(3) 0 h(1); h(2) -h(1) 0];<br />

options = odeset(’reltol’,0.001,’abstol’,1e-4,’stats’,’on’);<br />

[t45,y45] = ode45(fun,tspan,y0,options);<br />

options = odeset(’reltol’,0.001,’abstol’,1e-4,’stats’,’on’,’Jacobian’,Jac);<br />

[t23,y23] = ode23s(fun,tspan,y0,options);<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

ode45: 24537 successful steps, 7432 failed attempts, 191815 function evaluations<br />

ode23s: 93447 successful steps, 4632 failed attempts, 289607 function evaluations<br />

1.1<br />

1.05<br />

ode45<br />

oed23s<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

1<br />

1<br />

y 3<br />

0.5<br />

0<br />

y(t)<br />

ode45<br />

ode23s<br />

Laenge |y(t)|<br />

0.95<br />

0.9<br />

−0.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

y 1<br />

−0.5<br />

1<br />

0.5<br />

y 2<br />

0<br />

−0.5<br />

Fig. 149<br />

0.85<br />

0.8<br />

0.75<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

t<br />

Fig. 150<br />

4.1<br />

p. 437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!