21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trotzdem scheint zeitlokale Schrittweitensteuerung das einzige praktikable Verfahren zu sein,<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

☞ weil man nicht während der Rechnung viele Zeitschritte zurückgehen will, was viel Rechenzeit<br />

kosten kann,<br />

☞ weil sie einfach zu implementieren ist und mit wenig zusätzlichem Rechenaufwand auskommt,<br />

☞ weil man prinzipiell keine Methode finden wird, die eine garantierte Genauigkeit liefert.<br />

Idee:<br />

Schätzung des Konsistenzfehlers<br />

Vergleich zweier diskreter EvolutionenΨ t,t+h , ˜Ψ t,t+h verschiedener Ordnung<br />

(→ Def. 2.1.13) für eine aktuelle Zeitschrittweite h:<br />

Falls Ordnung(˜Ψ) > Ordnung(Ψ)<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

⇒ Φ t,t+h y(t k )−Ψ t,t+h y(t k )<br />

} {{ }<br />

Konsistenzfehler<br />

≈ EST k := ˜Ψ t,t+h y(t k )−Ψ t,t+h y(t k ) . (2.6.3)<br />

Heuristik für konkretesh<br />

<strong>Beispiel</strong> 2.6.4 (Qualität der Fehlerschätzung).<br />

2.6<br />

Skalares AWP: ẏ = cos 2 (ay), Lösung y(t) = 1/aarctan(at) auf[−1,1],a = 10<br />

p. 293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!