21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Explicit Euler h=0.050000, logistic ODE, λ=10.000000<br />

Implicit Euler h=0.050000, logistic ODE, λ=10.000000<br />

1<br />

Expl. Euler<br />

y(t)<br />

y 1<br />

(t)<br />

y 2<br />

(t)<br />

1<br />

Impl. Euler<br />

y(t)<br />

y 1<br />

(t)<br />

y 2<br />

(t)<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

0.8<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.6<br />

y<br />

y<br />

0.4<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.2<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

t<br />

Fig. 181<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

t<br />

Fig. 182<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Die Euler-Verfahren füry = f(y) liefern eine bessere Approximation für die Lösungen von<br />

ẏ = ˜f 1,h (y) = f(y)+h∆f 1 (y) und ẏ = ˜f 1,h (y) = f(y)+h∆f 1 (y)+h 2 ∆f 2 (y) .<br />

Betrachte abgeschnittene modifizierte Gleichung !<br />

✸<br />

4.4<br />

p. 518

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!