21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Steifes AWP → Bsp. 3.5.2, 3.4.1, 3.5.7:<br />

1.4<br />

1.2<br />

exponential Euler, h=0.012500<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

ẏ(t) = λy 2 (1−y) ,<br />

λ = 500 , y(0) = 1<br />

100 .<br />

1<br />

0.8<br />

y<br />

• Exponentielles Euler-Verfahren (3.7.3) mit uniformen<br />

Zeitschrittweitenh = 1 80<br />

Qualitativ richtiges Verhalten<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

exact solution y(t)<br />

exponential Euler<br />

0<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

t<br />

Fig. 140 ✸<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

Verallgemeinerung: Exponentielle Runge-Kutta-Verfahren: mit J := Df(y k )<br />

Semi-implizites Euler-Verfahren<br />

Exponentielles Euler-Verfahren<br />

y k+1 = y k +(I−hJ) −1 hf(y k ) y k+1 = y k +ϕ(hJ)hf(y k )<br />

☞ Ersetze: (I−γhJ) −1 → ϕ(γhJ) in linear-impliziten RK-ESV (3.6.7)<br />

3.7<br />

p. 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!