21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfache reversible Einschrittverfahren, 141<br />

Einfache symplektische Integratoren, 484<br />

Eingebettete RK-ESV, 310<br />

Eingebettete Runge-Kutta-Verfahren, 311<br />

Einschrittformulierung des Störmer-Verlet-Verfahrens, 113<br />

Energieerhaltung bei numerischer Integration, 467<br />

Energieerhaltung bei semi-impliziter Mittelpunktsregel, 394<br />

Euler-Extrapolationsverfahren mit Ordnungssteuerung, 272<br />

Euler-Verfahren für Pendelgleichung, 89<br />

Eulerverfahren für längenerhaltende Evolution, 98<br />

Explizite Runge-Kutta-Schritte für Ricatti-Differentialgleichung,<br />

226<br />

Explizites Euler-Verfahren für logistische Dgl, 82<br />

Explizites Eulerverfahren als Differenzenverfahren, 75<br />

Exponentielles Euler-Verfahren, 398<br />

Exponentielles Euler-Verfahren für steifes AWP, 399<br />

Extrapolationsverfahren als Runge-Kutta-Verfahren, 270<br />

Extrapolierte implizite Mittelpunktsregel, 274<br />

Extrapoliertes Euler-Verfahren, 267<br />

Federpendel, 494<br />

Fehler bei Polynominterpolation in Gauss-Knoten, 208<br />

Fixpunktform von Projektions-Einschrittverfahren, 166<br />

Funktionenkalkül für Matrizen, 337<br />

Gauss-Kollokations-ESV bei stark attraktiven Fixpunkten,<br />

363<br />

Gauss-Kollokationsverfahren, 360<br />

Gautschis Zweischrittverfahren, 559<br />

Glattheitsannahmen an rechte Seite, 118<br />

Globaleh 2 -Extrapolation für implizite Mittelpunktsregel, 276<br />

Gradientenfluss, 353<br />

Hamiltonsche Bewegungsgleichugen mit Nebenbedingungen,<br />

422<br />

Implementierung steif-genauer RK-ESV für DAE, 430<br />

Implizite Mittelpunktregel für Kreisbewegung, 101<br />

Implizite Mittelpunktsregel als Differenzenverfahren, 100<br />

Implizite Mittelpunktsregel für logistische Dgl., 101<br />

Implizite Mittelpunktsregel für Pendelgleichung, 103<br />

Implizite RK-ESV bei schnellen Transienten, 365<br />

Implizite RK-ESV mit linearisierten Inkrementgleichungen,<br />

389<br />

Implizites Euler-Verfahren für Pendelgleichung in Deskriptorform,<br />

426<br />

Implizites Eulerverfahren als Differenzenverfahren, 87<br />

Implizites Eulerverfahren für logistische Differentialgleichung,<br />

87<br />

Ineffizienz expliziter Runge-Kutta-Verfahren, 320<br />

Inexakte Splittingverfahren, 285<br />

Interpolationsfehler bei Polynominterpolation in Gauss-Knoten,<br />

188<br />

Interpretation der Stabilitätsfunktion, 327<br />

Invertierbarkeit der Koeffizientenmatrix von RK-ESV, 368<br />

Knotenanalyse eines Schaltkreises, 402<br />

Kollokationsverfahren als Projektionsverfahren, 163<br />

Kollokationsverfahren und numerische Quadratur, 160<br />

Kondition skalarer linearer Anfangswertprobleme, 60<br />

Konsistenzordnung einfacher Einschrittverfahren, 128<br />

Konstante 2-Formen, 473<br />

Konstruktion einfacher Runge-Kutta-Verfahren, 223<br />

Konvergenz des expliziten Euler-Verfahrens, 75<br />

Konvergenz einfacher Splittingverfahren, 279<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

22. Januar<br />

2008<br />

4.5<br />

p. 582

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!