21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Bemerkung 2.3.33 (“Butcher barriers” für explizite RK-ESV).<br />

Ordnungp 1 2 3 4 5 6 7 8 ≥ 9<br />

Minimale Stufenzahls 1 2 3 4 6 7 9 11 ≥ p+3<br />

Eine allgemeine Formel für die minimale Stufenzahl konnte bisher nicht hergeleitet werden.<br />

△<br />

Bemerkung 2.3.34 (Warum Einschrittverfahren hoher Ordnung?).<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Die allgemeine Konvergenztheorie von Einschrittverfahren aus Abschnitt 2.1.3 liefert uns bei hinreichender<br />

Glattheit der Lösung eines Anfangswertproblems die asymptotische Fehlerabschätzung<br />

err(G) := max<br />

k=1,...,N ‖y k −y(t k )‖ ≤ Ch p G für h G hinreichend klein, (2.3.35)<br />

siehe Thm. 2.1.19, wobei die Konstante C > 0 nicht von der maximalen Zeitschrittweite h G > 0<br />

abhängt, aber in der Regel nicht bekannt ist.<br />

2.3<br />

p. 246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!