21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L-, 367<br />

Stabilitätsfunktion, 330<br />

Interpretation, 327<br />

von Runge-Kutta-Verfahren, 327<br />

Stabilitätsgebiet, 326<br />

Startschritt, 106, 559<br />

steif-genau, 367, 413<br />

Steifheit, 375<br />

sternförmig, 481<br />

stetiger linearer Operator, 164<br />

Strang-Splitting, 279<br />

Stromlinien, 449<br />

strukturerhaltende Integratoren, 508<br />

Stufen<br />

eines RK-ESV, 225<br />

symplektische Abbildung, 478<br />

symplektische Evolution, 472<br />

symplektischer Fluss, 474<br />

symplektischer Integrator, 485<br />

symplektisches Einschrittverfahren, 483<br />

symplektisches Euler-Verfahren, 484, 487<br />

symplektisches Produkt, 472<br />

Taylorentwicklung, 240<br />

Toleranz<br />

absolute, 295<br />

bei Schrittweitensteuerung, 292<br />

realtiv, 295<br />

Relativ, 295<br />

Trajektorie, 26<br />

Transformation<br />

kovariant, 53<br />

Trapezregel, 223<br />

explizit, 223, 228<br />

explizit, Stabilitätsfunktion, 330<br />

Varationsgleichung, 65<br />

Variation der Konstanten, 54, 396, 556<br />

Variationsgleichung, 450<br />

Vektorfeld, 18<br />

Vektorprodukt, 42<br />

Verfahren<br />

ESV, Runge-Kutta, 224<br />

Euler, implizit, 161<br />

Runge-Kutta, 222, 224<br />

Runge-Kutta, klassisch, 229<br />

Runge-Kutta, Konstruktion, 223<br />

versteckte Nebenbedingungen, 421<br />

bei DAEs, 423<br />

volumenerhaltende Abbildung, 447<br />

Volumenerhaltung, 447<br />

bei Hamiltonschen ODEs, 469<br />

wohlgestellt, 61<br />

Problem, 57<br />

Wronski-Matrix, 64<br />

Zeeman-Modell, 32<br />

Zeitgitter, 119<br />

Zeitschrittweite, 119<br />

Zeitskalierungsinvarianz, 325<br />

Zeitumkehrsymmetrie (bei mechanischen Systemen), 461<br />

Zustandsraum<br />

einer ODE, 12<br />

Molekulardnamik, 497<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

22. Januar<br />

2008<br />

4.5<br />

p. 579

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!