21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemerkung 4.4.6 (Konstante 2-Formen).<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Symplektisches Produkt ˆ= Prototyp einer nichtdegenerierten, alternierenden Bilinearform:<br />

Definition 4.4.7 (Alternierende, nichtdegenerierte Bilinearform).<br />

Eine Bilinearformβ : R d ×R d ↦→ R heisst<br />

• alternierend :⇔ β(x,y) = −β(y,x) ∀x,y ∈ R d ,<br />

• nichtdegeneriert :⇔ β(x,y) = 0 ∀y ∈ R d ⇒ x = 0<br />

β : R d ×R d ↦→ R alternierende Bilinearform ⇒ ∃L ∈ Rd,d : L T = −L<br />

β(x,y) = x T Ly ∀x,y ∈ R d<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

✬<br />

Lemma 4.4.8 (Normalform schiefsymmetrischer Matrizen).<br />

Zu jedem regulärenL ∈ R 2n,2n mitL T = −L gibt es ein reguläresU ∈ R d,d , so dass<br />

( )<br />

U T 0 In<br />

LU = J =<br />

(Kongruenztransformation).<br />

−I n 0<br />

✫<br />

✩<br />

✪<br />

4.4<br />

p. 473

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!