21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schrittweitensteuerung für explizite Trapezregel/Euler-Verfahren, Verfahren<br />

303<br />

Schrittweitensteuerung und Blow-up, 310<br />

Schrittweitensteuerung und Instabilität, 308<br />

Schrittweitensteuerung und Kollaps, 309<br />

Singulär gestörte Schaltkreisgleichungen, 409<br />

Skalierungsinvarianz der Extrapolation, 254<br />

Splittingverfahren für mechanische Systeme, 283<br />

Störmel-Verlet-Verfahren für Pendelgleichung, 107<br />

Störmer-Verlet-Verfahren als Differenzenverfahren, 106<br />

Störmer-Verlet-Verfahren als Polygonzugmethode, 114<br />

Stabilitätsfunktionen einiger RK-ESV, 330<br />

Stabilitätsgebiet des exponentiellen Euler-Verfahren, 398<br />

Standardintegratoren für oszillatorische Differentialgleichung,<br />

557<br />

Steife Schaltkreisgleichungen im Zeitbereich, 379<br />

Steuerung von ˜Ψ durch Ψ, 301<br />

Strömungsvisualisierung, 449<br />

Strang-Splitting erzeugt reversible ESV, 283<br />

Stufenform der Inkrementgleichungen, 225<br />

Symplektische Integratoren und variable Schrittweite, 554<br />

Symplektisches Euler-Verfahr, 487<br />

Symplektisches Euler-Verfahren für Pendelgleichung, 491<br />

Symplektisches Flussintegral, 474<br />

Symplektizität der Pendelgleichung, 469<br />

ESV adaptiv, explizit, steifes Problem, 376<br />

Verhalten von Stabilitätsfunktionen, 331<br />

Vielteilchen-Molekulardynamik, 501<br />

Volumenerhaltende Integratoren für d = 2, 451<br />

Volumenerhaltendes Splittingverfahren 2. Ordnung, 455<br />

Volumenerhaltung bei zweidimensionalen Hamiltonschen<br />

ODEs, 469<br />

Warum Einschrittverfahren hoher Ordnung?, 246<br />

Zeemans Herzschlagmodell, 32<br />

Zeitlich ungleichmässiges Verhalten von Lösungen, 289<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

22. Januar<br />

2008<br />

Translationsinvarianz von Lösungen autonomer Dgl., 18<br />

Umformulierung der Inkrementgleichungen, 147<br />

Vektorräume von Vektorfeldern und Eigenschaften von Evolutionen,<br />

479<br />

4.5<br />

p. 584

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!