21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

ode45 for rigid motion<br />

0.2<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

y i<br />

(t)<br />

0<br />

0.1<br />

y 1,k<br />

−1<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 0<br />

t<br />

timestep<br />

ode45 erzielt gute Genauigkeit trotz (relativ)<br />

✁ λ = 0 ˆ= Drehbewegung, siehe Bsp. 1.4.18<br />

grosser Schrittweite.<br />

Nichtsteifes Problem!<br />

y 2,k<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

Adaptive MATLAB-Integratoren für steife Probleme: (Schrittweitensteuerung wie in Abschnitt 2.6)<br />

opts = odeset(’abstol’,atol,’reltol’,rtol,’Jacobian’,@J)<br />

[t,y] = ode15s/ode23s(odefun,tspan,y0,opts);<br />

<strong>Beispiel</strong> 3.5.7 (Adaptives semi-implizites RK-ESV für steifes Problem). → Bsp. 3.5.2, 3.4.1<br />

ẏ(t) = λy 2 (1−y) , λ = 500 , y(0) =<br />

100 1 .<br />

✸<br />

3.5<br />

p. 384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!