21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

☞ Falls‖y 0 ‖ = 1 ⇒‖y(t)‖ = 1 ∀t<br />

☞ “Grenzzyklus auf Einheitskreis”:‖y(t)‖ → 1 fürt → ∞.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

In diesem <strong>Beispiel</strong> liegt kein asymptotisch stabiler Fixpunkt vor, sondern eine asymptotisch stabile<br />

invariante Mannigfaltigkeit, also eine echte Teilmenge M ⊂ D des Zustandsraums, für die gilt<br />

Φ t M ⊂ M für alle zulässigent(“Fixmenge”) und<br />

∃UmgebungU vonM: : y(0) ∈ U ⇒ lim<br />

t→∞ dist(y(t),M) = 0 .<br />

MATLAB-CODE Integration von Evolution mit Grenzzyklus<br />

fun = @(t,y) ([-y(2);y(1)] + lambda*(1-y(1)^2-y(2)^2)*y);<br />

tspan = [0,2*pi]; y0 = [1,0];<br />

opts = odeset(’stats’,’on’,’reltol’,1E-4,’abstol’,1E-4);<br />

[t45,y45] = ode45(fun,tspan,y0,opts);<br />

[t23,y23] = ode23s(fun,tspan,y0,opts);<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

3.5<br />

p. 382

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!