21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier ist ‖·‖ irgendeine Vektornorm auf dem Zustandsraum D ⊂ R d . Wegen der Äquivalenz aller<br />

Normen auf eindlichdimensionalen Vektorräumen, gelten alle im folgenden abgeleiteten Aussagen<br />

für beliebige Normen.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Definition 2.1.7 (Konvergenz und Konvergenzordnung). → [8, Def. 4.6]<br />

Das ESV (2.1.3) zum AWP (1.1.13) konvergiert, falls<br />

∀ǫ > 0: ∃δ > 0: ∀ZeitgitterG ⊂ [0,T]: h G ≤ δ ⇒<br />

(Kurz: ǫ G → 0, fallsh G → 0)<br />

ESV wohldefiniert,<br />

ǫ G ≤ ǫ .<br />

Das ESV heisst (algebraisch→Def. 1.4.5) konvergent von der Ordnungp ∈ N, falls<br />

∃h 0 > 0, C > 0:<br />

ESV wohldefiniert,<br />

ǫ G ≤ Ch p G<br />

∀ZeitgitterG, h G ≤ h 0 .<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

(Kurzschreibweise mit Landau-Symbol ǫ G = O(h p ))<br />

Erweiterung: Konvergenz für alle(t 0 ,y 0 ) ∈ Ω ➣ globale Konvergenz<br />

2.1<br />

p. 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!