21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!<br />

Gemäss unserer Heuristik, siehe (2.6.3), scheint es, dassEST k den Einschrittfehler des Einschrittverfahrens<br />

niedrigerer Ordnung Ψ misst, und dass wir y k+1 = Ψ h ky k , setzen sollten,<br />

wenn der Zeitschritt akzeptiert wird.<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Jedoch wäre es ungeschickt, nicht den vermutlich besseren Werty k+1 = ˜Ψ hk y k zu nehmen, zumal<br />

er ohne Zusatzaufwnd verfügbar ist. Jede Implementierung zeitlokaler Schrittweitensteuerung folgt<br />

dieser Idee, also auch Code 2.4, und dieses Vorgehen kann durch steuerungstheoretische Argumente<br />

begründet werden [8, Sect. 5.2], siehe auch die folgende Bem. 2.6.7.<br />

<strong>Beispiel</strong> 2.6.5 (Effizienzgewinn durch Adaptivität). → Ex. 2.6.4<br />

AWP für ODE ẏ = cos(αy) 2 ,α > 0,<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Analytische Lösungy(t) = arctan(α(t−c))/α füry(0) ∈]−π/2,π/2[<br />

Integrationsintervall[0,2], Anfangswert y(0) = 0<br />

2.6<br />

p. 298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!