21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✸<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

<strong>Beispiel</strong> 3.8.29 (Implizites Euler-Verfahren für Pendelgleichung in Deskriptorform).<br />

AWP für Pendel-DAE (3.8.20) wie in Bsp. 3.8.28, EndzeitpunktT = 5<br />

Implizites Eulerverfahren (1-stufiges Radau-ESV)<br />

Formale Anwendung eines Rückwärtsdifferenzenquotienten (→ Bem. 1.4.14) auf die Hamiltonsche<br />

Bewegunggleichung mit Zwangsbedingungen (3.8.24): berechne (q 1 ,p 1 ,λ 1 ) aus (q 0 ,p 0 ,λ 0 ) gemäss<br />

q 1 = q 0 +h ∂H<br />

∂p (p 1,q 1 )<br />

p 1 = p 0 −h ∂H<br />

∂q (p 1,q 1 )−hDc(q 1 ) T λ 1<br />

0 = c(q 1 ) .<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

3.8<br />

p. 426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!