13.07.2015 Aufrufe

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VorwortVorwortDiese Arbeit wurde <strong>im</strong> Sommersemester <strong>2009</strong> von der RechtswissenschaftlichenFakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen.Sie entstand während meiner Tätigkeit als Justiziar derTrusted Shops GmbH, die ein Gütesiegel für Online-Shops vergibt undTransaktionen <strong>im</strong> <strong>Onlinehandel</strong> absichert. Rechtsprechung, Literaturund laufende Rechtssetzungs- und Gesetzgebungsverfahren (VRRL-E,Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformenund Gesetz zur Neuordnung des Widerrufs- und Rückgaberechts)sind bis August <strong>2009</strong> berücksichtigt.Nicht mehr einbezogen werden konnten die begrüßenswerten Vorschlägedes Bundesjustizministeriums zur Überarbeitung des VRRL-Eund für eine europäische Muster-Widerrufsbelehrung.Meinem verehrten Doktorvater Herrn Professor <strong>Dr</strong>. Thomas Hoerenmöchte ich für seine stets wertvollen Anregungen und die Ermöglichungder Aufnahme in diese Schriftenreihe danken. Am Rande eines gemeinsamenSeminars zum Verbraucherschutz <strong>im</strong> E-Commerce ist die Idee zudieser Arbeit entstanden. Herr Professor <strong>Dr</strong>. Tobias Brönneke, den ichseit Jahren als Gesprächspartner auf dem Gebiet des Fernabsatzrechtssehr schätze, hat in kürzester Zeit das Zweitgutachten erstellt und soeine rasche Veröffentlichung gewährleistet.Besonderer Dank gebührt auch den Kollegen Rechtsanwälten RolfBecker, Jens Dohmgoergen und <strong>Dr</strong>. Felix Buchmann sowie dem Richteram Oberlandesgericht <strong>Dr</strong>. Helmut Hoffmann, mit denen ich inzahlreiche Praxisprobleme des Fernabsatzrechts <strong>im</strong>mer wieder diskutierthabe. Meiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin Tanya Dyakovahabe ich unerlässliche Recherche- und Korrekturarbeiten zu verdanken.Frau Madeleine Pilous erstellte das Stichwortverzeichnis.Meine Eltern, Inge und Peter <strong>Föhlisch</strong>, haben mich während der gesamtenZeit meines Studiums uneingeschränkt unterstützt. Ohne diegroßzügige Förderung der Geschäftsleitung der Trusted Shops GmbH,Jean-Marc Noël, Ulrich Hafenbradl und Thomas Karst, wäre die Promotionebenso wenig realisierbar gewesen wie ohne die Geduld undUnterstützung meiner lieben Frau Melanie und meines Sohnes Ole.Ihnen ist diese Arbeit gewidmet.Köln, <strong>im</strong> Juni <strong>2009</strong><strong>Carsten</strong> <strong>Föhlisch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!