13.07.2015 Aufrufe

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C. Europäisches Recht 515– die vor der Erklärung des Widerrufs Bestandteil einer beweglichenoder unbeweglichen Sache wurden, die nicht Bestandteil des aufgelöstenVertrages ist.In den vorstehenden Fällen sind Sie jedoch dazu verpflichtet, einenangemessenen Wertersatz für die Überlassung der Ware zu leisten, dersich nach dem Wert der Überlassung bis zur Erklärung des Widerrufsrichtet.In Österreich haben wir den von Ihnen auf die Sache gemachtennotwendigen und nützlichen Aufwand zu ersetzen.In Bulgarien haben Sie die Ware während der Widerrufsfrist von7 Werktagen so zu lagern, dass die Erhaltung ihrer Qualität undihre Sicherheit gewährleistet sind.In Italien, Zypern und Griechenland stehen Sie in der Pflicht, dieWare sorgfältig zu behandeln.In Finnland muss die Ware in einem guten Zustand erhalten werden.In Deutschland und Estland müssen Sie ggf. Wertersatz leisten,wenn Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nichtoder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren. Bei derÜberlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterungder Sache ausschließlich auf deren Prüfung (nur in Deutschland giltder folgende Einschub: – wie sie Ihnen etwa <strong>im</strong> Ladengeschäft möglichgewesen wäre –) zurückzuführen ist. Ebenfalls nur in Deutschlandgilt: Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden,indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmenund alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.In Österreich haben Sie die empfangenen Leistungen zurückzustellenund uns ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlicheiner Entschädigung für eine damit verbundene Minderungdes gemeinen Wertes der Leistung, zu zahlen; die Übernahmeder Leistungen in Ihr Gewahrsam ist für sich allein nicht als Wertminderunganzusehen. Ist die Rückstellung der von uns bereits erbrachtenLeistungen unmöglich oder untunlich, so haben Sie unsderen Wert zu vergüten, soweit sie ihm zum klaren und überwiegendenVorteil gereichen.In Ungarn müssen Sie für durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigteWare Wertersatz leisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!