13.07.2015 Aufrufe

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

532 StichwortverzeichnisC2C 6Dauerhafter Datenträger 193 f, 200,202, 494Dauerschuldverhältnisse 216, 227 fDeutlichkeitsgebot 392, 394Dienstleistung, Definition 90 fDownloads 166 f, 173„Dual Use“-Produkte 73 fE-Commerce-Richtlinie 29, 39, 59 f,368E-Mail, s. TextformeBay, s. AuktionenEingang der Ware 186 ffEintrittskarten 116 ffErfüllungsort 296 fEuropäisches Recht– Anwendbares Recht 508 ff– Ausnahmen 517 ff– Ausübung des <strong>Widerrufsrecht</strong>s280 ff, 513 ff– Belehrung auf höchstem Niveau522 ff– Belehrung für alle Mitgliedstaaten510 ff– Informationspflichten 364 ff– Rücksendekosten 300 f, 516 f– Widerrufsfrist 44 f, 185 f, 260 f,510 fFernabsatzgesetz– Entwurf 19 ff– Widerrufsfrist nach FernAbsG-E 21– Rücksendekosten 22, 25– Verabschiedung 26Fernabsatzrichtlinie– Ausnahmetatbestände 105 ff– Entstehung 13 ff– Konsultation über FARL 37 ff– Rückgewähr der Leistungen 293 f– Umsetzung der FARL 38, 107 f,452– Wertersatz 325 ff, 342 ffFernkommunikationsmittel 92 ff,227 fFernunterricht, s. Ausnahmen vomFernabsatzrechtFinanzdienstleistungen 33, 110 f,182 f, 256 f, 465Frankierbitte 306 fGefahrtragung, s. RücksendungGeschäftsbesorgungsverträge 114 f,176Gleichbehandlungsgrundsatz 143Grünbuch zur Überprüfung des gemeinschaftlichenBesitzstandes <strong>im</strong>Verbraucherschutz 38, 47 ffGünstigkeitsprinzip 67Heininger-Urteil 30 f, 40, 254 f,264Heizöl 141, 182 fHerkunftslandprinzip 50, 508Hervorhebung der Informationen384Hinterlegung der Ware 188 fHinsendekosten, s. VersandkostenHorizontaler Ansatz 49 fHWiRL / HWiG, s. <strong>Widerrufsrecht</strong>bei HaustürgeschäftenHygieneartikel 157 ff, 504Identität des Unternehmers 207 ffInformation über– Einzelheiten bzgl. Zahlung undLieferung 222 ff– Gültigkeitsdauer des Angebots 228– Identität des Unternehmers 207 f– Identität eines Vertreters 209 ff– Kosten des Fernkommunikationsmittels227 f– Kundendienst 229 f– Kündigungsbedingungen bei Dauerschuldverhältnissen227 f– Ladungsfähige Anschrift 211 ff– Leistungsvorbehalte 216 ff, 462– Mindestlaufzeit bei Dauerschuldverhältnissen216– Nichtbestehen und Einzelheiten des<strong>Widerrufsrecht</strong>s 226 f, 358 ff, 394 f– Preisangaben 218 f, 367– Versandkosten 219 ff, 414 ff– Vertretungsberechtigte 212 f– Wesentliche Merkmale der Ware213 f– Zustandekommen des Vertrages214 f, 462

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!