13.07.2015 Aufrufe

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

Das Widerrufsrecht im Onlinehandel, 2009 - Dr. Carsten Föhlisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C. Europäisches Recht 511– 14 Kalendertagen in Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland,Lettland, Portugal, Schweden, der Tschechischen Republik und Zypern– 15 Kalendertagen in Malta und Slowenienohne Angabe von Gründen widerrufen.FristbeginnIn Belgien: bei Verträgen zwischen Freiberuflern und Ihnen, für die dasGesetz über freie Berufe gilt, mit dem Tag des Wareneingangs, in allenanderen Fällen am Tag nach Eingang der Waren, jedoch nicht vor Erfüllungsämtlicher in Art. 79 § 1 Nr. 2 und § 2 GHP genannten Informationspflichten.In Bulgarien: mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen, wenndie Verpflichtungen aus Art. 54 Verbraucherschutzgesetz (BG) erfülltsind.In Dänemark: mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen,wenn die Verpflichtungen <strong>im</strong> Sinne des § 12 Unterabschnitte 1, 2, 4,5 des Gesetzes Nr. 451 vom 9. Juni 2004 erfüllt sind.In Deutschland: nach Erhalt der Widerrufsbelehrung in Textform,jedoch nicht vor Eingang der Ware bei Ihnen (bei der wiederkehrendenLieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der erstenTeillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichtengemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1,2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.In Estland: mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen, wenndie Verpflichtungen <strong>im</strong> Sinne des § 55 Abs. 1, 2, 3 des Schuldrechtsgesetzes(EE) erfüllt sind.In Finnland: mit Empfang der Belehrung über das <strong>Widerrufsrecht</strong>oder, wenn die Waren nach der Belehrung geliefert wurden, mit derLieferung, wenn außerdem die Verpflichtungen <strong>im</strong> Sinne des Kapitels6 § 14 Verbraucherschutzgesetz (FI) erfüllt sind.In Frankreich: mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen,wenn die Verpflichtungen <strong>im</strong> Sinne des Art. L. 121-19 VerbraucherGB(FR) erfüllt sind. Endet die Frist an einem Samstag, Sonntagoder gesetzlichen Feiertag, verlängert sie sich automatisch bis zumdarauffolgenden Werktag.In Griechenland: mit dem Tag des Eingangs der Ware bei Ihnen,wenn die Verpflichtungen <strong>im</strong> Sinne des Art. 4 Abs. 9 VerbraucherschutzG(GR) erfüllt sind.In Großbritannien: mit dem Tag des Vertragsschlusses. Die Fristendet jedoch nicht vor Ablauf einer Frist von 7 Werktagen ab demTag nach Erhalt der Ware, wenn die in Reg. 8 (1) – (2), Reg. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!