17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092611901<br />

Niveaubestimmende Aufgaben <strong>für</strong> das Fach Musik Klasse 3/4<br />

Anregungen <strong>und</strong> Tipps <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung der niveaubestimmenden Aufgaben im Fach Musik<br />

Bitte <strong>die</strong> Niveaubestimmenden Aufgaben mitbringen!<br />

Zeitraum: 02.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Hegel-Gymnasium Magdeburg, Geißler-Straße 4, 39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 23.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092614101<br />

Musikalische Umrahmung mit Pfiff<br />

In der Fortbildung sollen neben Liedern <strong>und</strong> Programmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verabschiedung der 4. Klassen <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> Einschulung erster Klassen auch Möglichkeiten vorgestellt werden, wie kleine Programme mit<br />

einfachen musikalischen <strong>Mittel</strong>n unaufwendig abger<strong>und</strong>et <strong>und</strong> aufgepeppt werden können.<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Neumarkt-Gr<strong>und</strong>schule Halle, Universitätsring 21, 06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Isabelle Hahn, Herder-Gr<strong>und</strong>schule Weißenfels<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092611401<br />

Babar, der kleine Elefant<br />

Diese bezaubernde musikalische Geschichte begeistert vor allem jüngere Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

<strong>und</strong> ist bestens geeignet, Kinder auf spielerische Weise an klassische Musik heran zu führen. Die wird<br />

in der Fortbildung vermittelt.<br />

Zeitraum: 03.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsgr<strong>und</strong>schule Stendal, Goethestraße 39, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Dr. Anke Krüger, Halle<br />

Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“ - Ganztagsschule<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092617101<br />

Die Zauberflöte<br />

Unterrichtspraktische Ideen werden vorgestellt, <strong>die</strong> zeigen, wie Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler einen<br />

kindgerechten Zugang zu der Oper „Die Zauberflöte“ finden können.<br />

Zeitraum: 03.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben, Schloßplatz 1, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092617601<br />

Willkommen <strong>und</strong> Abschied - Von der Einschulung zum Abschlussprogramm<br />

In jedem Jahr sind besonders <strong>die</strong> Musiklehrkräfte gefordert, ein Programm zur Begrüßung der<br />

Lernanfänger oder zur Verabschiedung der 4. Klassen zu gestalten. Die Veranstaltung soll<br />

Anregungen <strong>und</strong> Vorschläge zur Gestaltung <strong>die</strong>ser schulischen Höhepunkte geben.<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg, Herzogstraße 3,<br />

38889 Blankenburg (Harz)<br />

Gestaltung: Gabriele Schaberg, Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.02.2010 vorliegen.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!