17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091913201<br />

Jahrgangs- <strong>und</strong> fächerübergreifendes Schulprojekt<br />

Es wird das jahrgangs- <strong>und</strong> fächerübergreifende Schulprojekt des „Circus Anhaltino“ vorgestellt. Es<br />

geht über das Erlernen einfacher Kunststücke <strong>und</strong> Circusnummern hinaus <strong>und</strong> bietet auch benachteiligten<br />

Kindern vielfältige Möglichkeiten der Entwicklung <strong>und</strong> Förderung der eigenen Persönlichkeit,<br />

des Teamgeistes <strong>und</strong> des eigenen Körpers. Die Kinder gestalten Vorstellungen mit Zauberei, Akrobatik,<br />

Haustierdressur, Jonglieren, Fakieren. Jeder kann in <strong>die</strong>ser Projektwoche seine Rolle finden.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Gr<strong>und</strong>schulen, Förderschulen <strong>und</strong> Kindergärten<br />

Zeitraum: 24.03.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Anhaltsiedlung“ Bitterfeld, Steubenstraße 13,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Friedhelm Bartmuß, Gr<strong>und</strong>schule „Anhaltsiedlung“ Bitterfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.02.2001 vorliegen.<br />

LISA - 091905301<br />

Hilfe! Ich kriege eine 1. Klasse! Keine Sorge, es ist nicht alles neu!<br />

Folgende Aspekte beim Übergang vom Elementarbereich zur Gr<strong>und</strong>schule werden in der Veranstaltung<br />

berücksichtigt:<br />

− Förderung im Kindergarten,<br />

− Schuleingangsdiagnostik,<br />

− Erstellen erster Förderpläne,<br />

− Differenziertes Arbeiten von Anfang an <strong>und</strong><br />

− Erfahrungsberichte per Video.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte <strong>für</strong> Deutsch an Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 15.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Claudia Brudek, Friedrich-Ludwig-Jahn Gr<strong>und</strong>schule Leuna<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.03.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 29.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Kathrin Thorenz, Friedrich-Ludwig-Jahn Gr<strong>und</strong>schule Leuna<br />

Claudia Brudek, Friedrich-Ludwig-Jahn Gr<strong>und</strong>schule Leuna<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.03.2010 vorliegen.<br />

2.2 Förderschule<br />

LISA - 090230301<br />

Förderung von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit autistischem Verhalten<br />

Die individuellen Ausprägungen des Autismus sind vielfältig. Besonders deutlich wird <strong>die</strong> qualitative<br />

Beeinträchtigung der sozialen Interaktion. Die Probleme in der Kommunikation äußern sich in<br />

schwieriger Kontaktaufnahme zur Umwelt. In <strong>die</strong>ser Veranstaltung sollen pädagogische <strong>und</strong> therapeutische<br />

Ansätze zur Diagnose <strong>und</strong> Förderung, <strong>die</strong> jeweils am einzelnen Kind ausgerichtet werden<br />

müssen, vorgestellt <strong>und</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beratungs- <strong>und</strong> Fortbildungstätigkeit aufbereitet werden.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung zur<br />

folgenden Veranstaltung.<br />

Adressatenkreis: Beratungslehrkräfte zur schulischen Förderung autistischer Kinder<br />

Zeitraum: 20.08.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dorit Wernicke, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.07.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 25.02.2010 Beginn: 09:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!