17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092303601<br />

Arbeit mit „Courts métrages“<br />

Ausgehend von Kurzfilmen werden ín <strong>die</strong>ser Veranstaltung Möglichkeiten <strong>und</strong> Vorschläge präsentiert<br />

<strong>und</strong> diskutiert, <strong>die</strong> einerseits das Hör- <strong>und</strong> Sehverstehen der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler entwickeln,<br />

ihre Kommunikationskompetenz erweitern <strong>und</strong> andererseits über Detailwissen zum Film <strong>und</strong> zur<br />

Filmproduktion ihre Fähigkeit verbessern soll, Filme zu sehen <strong>und</strong> zu bewerten.<br />

Zeitraum: 26.05.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle, Franckeplatz 1 Haus 42,<br />

06110 Halle<br />

Gestaltung: Carmen Timme-Weber, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.04.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092303602<br />

Zeitraum: 02.06.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau, Friedrich-Naumann-Straße 2,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Carmen Timme-Weber, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.04.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092301301<br />

La francophonie: Le Sénégal<br />

Dans le cadre d? un projet, Monsieur Küter a passé quelques semaines au Sénégal. Au cours de<br />

cette formation, il nous présente ce pays africain francophone et quelques aspects de la vie<br />

quoti<strong>die</strong>nne des Sénégalais.<br />

Zeitraum: 26.05.2010 Beginn: 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: A. Einstein Gymnasium Magdeburg, Olvenstedter Graseweg 36,<br />

39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Küter, Gerhard, IGS „Willy Brandt“ Magdeburg<br />

Kerstin Waize, A.-Einstein Gymnasium Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.05.2010 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!