17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092320201<br />

Latein <strong>und</strong> Griechisch: Rückblick auf das Abitur 2009 - Planung der Aufgaben <strong>für</strong><br />

das Abitur 2010<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung werden <strong>die</strong> wesentlichen Details <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gestaltung einer den gesetzlichen<br />

Vorgaben entsprechenden Abituraufgabe <strong>für</strong> das schriftliche <strong>und</strong> <strong>für</strong> das mündliche Abitur in den<br />

Fächern Latein <strong>und</strong> Griechisch dargestellt <strong>und</strong> erläutert. Besonders gut gelungene Abituraufgaben<br />

werden vorgestellt. Die Möglichkeit <strong>für</strong> eine ausführliche Diskussion wird gegeben.<br />

Zeitraum: 21.10.2009 Beginn: 17:00 Uhr<br />

Tagungsort: Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle, Franckeplatz 1 Haus 42,<br />

06110 Halle<br />

Gestaltung: Stephan Mies, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092320202<br />

Zeitraum: 28.10.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Tagungsort: Domgymnasium Naumburg, Thomas-Müntzer-Straße 22 - 23,<br />

06618 Naumburg<br />

Gestaltung: Stephan Mies, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092320203<br />

Zeitraum: 04.11.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Tagungsort: Liborius-Gymnasium Dessau, Rabestraße 19, 06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Stephan Mies, Landesgymnasium Latina „A. H. Francke“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 23.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092320601<br />

Latein <strong>und</strong> Musik<br />

Zur Rezeption des Lateinischen - <strong>und</strong> damit zum Beweis der Lebendigkeit <strong>die</strong>ser Sprache - gehört<br />

auch <strong>die</strong> Verarbeitung in der Musik. Bei <strong>die</strong>ser Fortbildungsveranstaltung wird der Schwerpunkt auf<br />

der Umsetzung der Sprache liegen. Vertonungen antiker Inhalte müssen ausgespart bleiben. Es wird<br />

vielmehr darum gehen zu beobachten <strong>und</strong> methodisch zu betrachten, wie <strong>die</strong> sprachlichen Merkmale<br />

des Lateinischen in der Musik verschiedener Zeitalter präsent sind.<br />

Zeitraum: 24.11.2009 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Tagungsort: Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg, Olvenstedter Graseweg 36,<br />

39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Jürgen Rettberg, Gymnasium Beetzendorf<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 17.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092320602<br />

Zeitraum: 13.01.2010 Beginn: 16:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode, Westernstraße 29,<br />

38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Jürgen Rettberg, Gymnasium Beetzendorf<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.12.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!