17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091811701<br />

Russischabitur 2010 - erste Eindrücke <strong>und</strong> Austausch zu den Erwartungshorizonten <strong>für</strong><br />

Gr<strong>und</strong>kurs- <strong>und</strong> Leistungskursniveau<br />

Im Rahmen <strong>die</strong>ser Fortbildungsveranstaltung werden <strong>die</strong> Erwartungshorizonte diskutiert, eventuell<br />

offene Fragen geklärt. Sie sollte auch von Lehrkräften der Klassenstufe 11 als Orientierung <strong>für</strong> das<br />

kommende Abitur genutzt werden. Bitte bringen Sie <strong>die</strong> Texte <strong>und</strong> Ihren Erwartungshorizont mit.<br />

Zeitraum: 28.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Platz 1,<br />

38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Dr. Oda Hanisch, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.03.2001 vorliegen.<br />

3.2.5 Spanisch<br />

Fortbildungen <strong>für</strong> Lehrkräfte<br />

Gymnasium<br />

LISA - 091820101<br />

Un viaje por Perú<br />

Este curso tratará de diferentes aspectos de las culturas en la sociedad peruana. Los participantes<br />

conocerán tanto temas de historia, política y economía como las costumbres y fiestas y la música y<br />

literatura del país andino.<br />

Zeitraum: 20. - 22.10.2009 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Lilia Romero, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Susanne Schütz, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Ines Klausch, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091820501<br />

Die Fremdsprache Spanisch am Fachgymnasium<br />

Die Abiturprüfung Spanisch am Fachgymnasium 2009 wird ausgewertet. Unterrichtsmethoden <strong>und</strong><br />

-inhalte werden diskutiert <strong>und</strong> einheitliche Prüfungsanforderungen festgelegt.<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle, Charlottenstraße 15,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Angela Dobrovsky, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: Oktober 2009 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle, Charlottenstraße 15,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Angela Dobrovsky, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Zeitraum: November 2009 Beginn: nach Vereinbarung<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen IV „Friedrich List“ Halle, Charlottenstraße 15,<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Angela Dobrovsky, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!