17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

294<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091016001<br />

Tenside in Wasch- <strong>und</strong> Reinigungsmitteln<br />

In einem Vortrag geht es zunächst um folgende Schwerpunkte: Anwendung, Leistungsschwerpunkte,<br />

Systematik, weitere Inhaltsstoffe in Waschmitteln, Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit <strong>und</strong> aktuelle<br />

Entwicklungen. Anschließend werden kleine Versuche zu den Tensiden demonstriert.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck, Straße der Jugend 85,<br />

39218 Schönebeck<br />

Gestaltung: Karola Rode, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091012801<br />

Effektvolle Experimente<br />

Einfache <strong>und</strong> eindrucksvolle Experimente mit vorbereiteten Unterrichtsmaterialien <strong>für</strong> den Einsatz in<br />

unterschiedlichen Lernsituationen werden vor <strong>und</strong> bereitgestellt.<br />

Zeitraum: 20.10.2009 Beginn: 14:45 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule 2 Querfurt, Pappelweg 2, 06268 Querfurt<br />

Gestaltung: Wolfgang Proske, Zahna<br />

Eva-Maria M<strong>und</strong>stock, Sek<strong>und</strong>arschule Droyßig<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091015701<br />

Implementierung neuer Lehrplan Chemie - Erstellen eines Planungsbeispiels<br />

In einem Workshop werden Planungsbeispiele erstellt <strong>und</strong> anschließend präsentiert.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091015702<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: H.-Heine-Sek<strong>und</strong>arschule Sangerhausen, Alban-Hess-Straße 45 b,<br />

06526 Sangerhausen<br />

Gestaltung: Petra Meinel, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091014101<br />

Der Gr<strong>und</strong>satzband des naturwissenschaftlichen Unterrichts <strong>und</strong> der neue Lehrplan <strong>für</strong><br />

Chemie<br />

Vorstellen <strong>und</strong> Erörtern des Gr<strong>und</strong>satzbandes <strong>für</strong> den naturwissenschaftlichen Unterricht <strong>und</strong> des<br />

neuen Lehrplans <strong>für</strong> Chemie.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Adolf Diesterweg“ Stendal, Arneburger Straße 1,<br />

39576 Stendal<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091014102<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Comenius“ Salzwedel, Neutorstraße 26, 29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Vera Rduch, Sek<strong>und</strong>arschule „Am Weinberg“ Havelberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.09.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!