17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092011301<br />

Wertschöpfungsprozesse dokumentieren <strong>und</strong> anschaulich machen<br />

Die Präsentation von Unterrichtsinhalten des Rechnungswesens wird mit alternativen Methoden dargestellt.<br />

In Arbeitsgruppen werden geeignete Unterrichtsbeispiele erarbeitet. Aktuelle Unterrichtsmaterialien<br />

werden aus didaktisch-methodischer Sicht vorgestellt <strong>und</strong> beraten.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Fach Rechnungswesen des<br />

Fachgymnasiums, der Fachoberschule sowie in den entsprechenden<br />

Lernfeldern unterrichten<br />

Zeitraum: 02. - 04.12.2009 Beginn: 12:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Jörg Bernstein, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Lutz Wilke, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092000101<br />

Aspects of Contemporary American Society (Landesk<strong>und</strong>e USA)<br />

Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer <strong>für</strong> das Fach Englisch an berufsbildenden Schulen werden mit politischen,<br />

geschichtlichen <strong>und</strong> kulturellen Entwicklungen in den USA vertraut gemacht. Die Förderung der<br />

Spachkompetenz wird durch <strong>die</strong> Mitwirkung von Mutterspachlern erreicht. Weitere Schwerpunkte sind<br />

<strong>die</strong> unterschiedlichen Aspekte des gesellschaftlichen <strong>und</strong> kulturellen Lebens in den USA.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, <strong>die</strong> im Fach Englisch unterrichten<br />

Zeitraum: 08.12.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Ines Reitmann, Berufsbildende Schulen Halberstadt<br />

Karin Kremtz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092003701<br />

Die Entstehung von Flyern <strong>und</strong> anderen Werbematerialien mittels Microsoft Office<br />

<strong>Mittel</strong>s Microsoft Office wird beispielhaft an der Erstellung von Flyern <strong>und</strong> anderen Werbematerialien<br />

gearbeitet. Auf der Gr<strong>und</strong>lage einer Situationsaufgabe wird u. a. durch das Programm PowerPoint<br />

geleitet. Ansprechende Werbematerialien wie z. B. Flyer werden erstellt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen<br />

Zeitraum: 08.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen I Dessau, Junkersstraße 30, 06847 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Sylvia Strauch, Berufsbildende Schulen I Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.10.2009 vorliegen.<br />

431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!