17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092951801<br />

Erstellung <strong>und</strong> Pflege von Schul-Webseiten<br />

Der Kurs richtet sich an Einsteiger, <strong>die</strong> mit der Erstellung <strong>und</strong> Pflege der Homepage ihrer Schule<br />

beauftragt wurden. Im Kursverlauf werden Gr<strong>und</strong>lagen von HTML vermittelt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Kursteilnehmenden<br />

in <strong>die</strong> Lage versetzen, den Internetauftritt ihrer Schule zu gestalten, zu pflegen <strong>und</strong> aktuell zu<br />

halten. Gearbeitet wird ausschließlich mit Software, <strong>die</strong> sowohl im privaten wie auch im schulischen<br />

Bereich kostenfrei eingesetzt werden darf. Eigene Notebooks können zum Kurs mitgebracht werden,<br />

Vorkenntnisse im Umgang mit PC werden vorausgesetzt (Installation von Programmen, Erstellen von<br />

Verzeichnisstrukturen, Gr<strong>und</strong>lagen der Internetnutzung).<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 10. - 12.03.2010 Beginn: 11:00 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Bernd Koßmann, Sek<strong>und</strong>arschule „Carl von Clausewitz“ Burg<br />

Michael Woyde, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092951502<br />

Lesen oder Sehen, das ist hier <strong>die</strong> Frage.<br />

Literatur <strong>und</strong> ihre filmische Adaption<br />

Die Veranstaltung baut auf einem Vortrag auf, der mittels Film, Text- <strong>und</strong> Bildmaterial in das Thema<br />

„Literaturverfilmung“ einführt. Die Me<strong>die</strong>n Literatur <strong>und</strong> Film werden hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten<br />

<strong>und</strong> Unterschiede in der Gestaltung von Stoffen beleuchtet. Gr<strong>und</strong>legende Aspekte der Adaption<br />

werden anhand verschiedener filmischer Genres <strong>und</strong> Stilrichtungen vorgestellt, dabei stehen<br />

aktuelle Verfilmungen im Focus. Die Autonomie filmischer Auslegung <strong>und</strong> der Umgang mit vorgegebenen<br />

Bedeutungen literarischer Texte sollen nicht nur theoretisch problematisiert, sondern auch<br />

praxisnah erarbeitet werden.<br />

Adressatenkreis: Leiterinnen/Leiter von Schulmediotheken, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von<br />

öffentlichen Bibliotheken<br />

Zeitraum: 17.03.2010 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Klaus-Dieter Felsmann, Worin<br />

Sabine Grätz, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 093001501<br />

Lerneinheiten mit eXeLearning erstellen<br />

Dieses Open-Source-Autorensystem erlaubt auf einfache Weise <strong>die</strong> Erstellung von ansprechenden<br />

Lerneinheiten. Schwerpunkte der Veranstaltung sind:<br />

− Aufbereiten von Fachinhalten (Text, Bild, Bildserien, ...),<br />

− Erstellung von Aufgaben <strong>und</strong> Hinweisen,<br />

− Erstellung von interaktiven Übungen <strong>und</strong> Tests (Lückentext, Multiple Choice, ...) <strong>und</strong><br />

− Ausgabe der Lerneinheit als Webseite.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 13.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Rosa Luxemburg“ Wittenberg, Lutherstraße 54,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Frank Indrischek, Sek<strong>und</strong>arschule „Rosa Luxemburg“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 08.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!