17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091717201<br />

Badminton in der Schule<br />

Ziel der Veranstaltung ist das Kennenlernen von Schlagtechniken <strong>und</strong> Spielregeln über das Vorstellen<br />

verschiedener Übungsformen. Hinweise zu Bewertungsmöglichkeiten werden gegeben.<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Völkerfre<strong>und</strong>schaft“ Köthen, Am Wasserturm 36,<br />

06366 Köthen<br />

Gestaltung: Michael Bönke, Sek<strong>und</strong>arschule „Völkerfre<strong>und</strong>schaft“ Köthen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713101<br />

Sportlehrerberatung zur Gestaltung des neuen Schuljahres <strong>und</strong> dem neuen Lehrplan<br />

Neben der Terminplanung „Jugend trainiert Olympia“ wird ein weiterer Schwerpunkt <strong>die</strong> Arbeit mit<br />

dem neuen Lehrplan der Sek<strong>und</strong>arschule sein.<br />

Es werden Absprachen <strong>und</strong> Hinweise zum neuen Schuljahr getroffen.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg, Theaterplatz 3,<br />

06618 Naumburg<br />

Gestaltung: Steffen Brußmann, Sek<strong>und</strong>arschule „A. v. Humboldt“ Naumburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091713201<br />

Leichtathletik im Unterricht?<br />

„Neue“ Inhalte bewegen Schüler. Vom Ausdauer zum Dauerlauf(en)<br />

Vorgestellt werden Spiel- <strong>und</strong> Übungsformen speziell <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klassenstufen 3 bis 6 am Beispiel vom<br />

schnellen Laufen zum Sprint <strong>und</strong> vom Ausdauerlaufen zum Dauerlaufen. Bewertungsmöglichkeiten<br />

werden erörtert.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Möser, Thälmannstraße, 39291 Möser<br />

Gestaltung: Steffen Hartwig, Sek<strong>und</strong>arschule Möser<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 24.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091714901<br />

Leichtathletik in der Schule<br />

Kindergemäße Laufschulung, insbesondere in den Klassenstufen 3 bis 6, steht im <strong>Mittel</strong>punkt <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltung. Unter den Schwerpunkten „Vom Staffellaufen zur R<strong>und</strong>enstaffel“ <strong>und</strong> „Vom<br />

ausdauernden Laufen zum Dauerlaufen“ werden vielfältige, freudbetonte Übungsformen angeboten.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: E.-Bremmel-Sportplatz, Neudorfer Weg 1, 06493 Harzgerode<br />

Gestaltung: Rayk Fröhlich, Sek<strong>und</strong>arschule Harzgerode<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091716201<br />

Leichtathletik - Ausdauernd laufen<br />

Vielfältige Übungsformen zur abwechslungsreichen Unterrichtsgestaltung der Ausdauerschulung<br />

werden angeboten. Es werden Hinweise zur Bewertung gegeben.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule Egeln, Am Hunnengraben 9, 39435 Egeln<br />

Gestaltung: Claus Lange, Sek<strong>und</strong>arschule „A. Schweitzer“ Aschersleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.08.2009 vorliegen.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!