17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090220501<br />

Schwierige Elterngespräche gekonnt führen<br />

Aufbauend auf den Gr<strong>und</strong>lagen der Kommunikationstheorie werden den Teilnehmenden hilfreiche<br />

Tipps zur Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung von Elterngesprächen vermittelt.<br />

Adressatenkreis: Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Lehrkräfte an Förderschulen<br />

Zeitraum: 20.01.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte Halle,<br />

Oebisfelder Weg 2, 06124 Halle<br />

Gestaltung: Diana Franke, Landesbildungszentrum <strong>für</strong> Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 090232301<br />

Autismus als sonderpädagogischer Förderbedarf - Wie geht denn das?<br />

Die Teilnehmenden werden über <strong>die</strong> Besonderheiten bei der Ermittlung des sonderpädagogischen<br />

Förderbedarfs informiert <strong>und</strong> erhalten anhand von Praxisbeispielen konkrete Hinweise zur Erstellung<br />

eines Gutachtens <strong>für</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler mit dem Förderschwerpunkt Autismus. Mögliche<br />

Beschulungsformen werden vorgestellt <strong>und</strong> <strong>die</strong> schulrechtliche Einordnung erörtert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

Zeitraum: 21.01.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle,<br />

Hildesheimer Straße 28a, 06128 Halle<br />

Gestaltung: Susanne Schirmer, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Alexandra Baum, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Lebensbaum“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090235001<br />

Pädagogische Arbeit in heterogenen Lerngruppen<br />

Differenzierung <strong>und</strong> Individualisierung sind Herausforderungen der Gegenwart, <strong>die</strong> durch eine speziell<br />

vorbereitete Lernumgebung <strong>und</strong> eine veränderte Lehrerrolle angenommen werden können. Innerhalb<br />

<strong>die</strong>ser Veranstaltung werden Materialien <strong>und</strong> Lernme<strong>die</strong>n diskutiert <strong>und</strong> erprobt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen<br />

Zeitraum: 27.01.2010 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Eisleben,<br />

Schulgartenweg 1, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Dr. Ricarda Hübner, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 21.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090233901<br />

Visuelle Wahrnehmungsförderung<br />

Den Teilnehmenden soll <strong>die</strong> visuelle Wahrnehmungsförderung als basale Voraussetzung <strong>für</strong> das<br />

Erlernen der Kulturtechniken näher gebracht werden. Durch Körperwahrnehmung, aber auch der<br />

Selbsterprobung von Materialien sollen sie Anregungen <strong>für</strong> ihre Unterrichtsgestaltung erhalten.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 28.01.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Levana“ Eisleben,<br />

Querfurter Straße 12, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Katja Emmerling, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Comenius“ Halle<br />

Karin Kolbe, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Levana“ Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 18.12.2009 vorliegen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!