17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092617401<br />

Bleib im Takt <strong>und</strong> bleibe fit mit Aerobic/Step Aerobic<br />

Aerobic ist nach wie vor ein Zauberwort, mit dem schnell Begeisterung <strong>und</strong> Freude an Bewegung zur<br />

Musik erlangt wird. Dabei werden Übungen in verschiedenen Anforderungsstufen bis hin zur Step-<br />

Aerobic ausgeführt, Kondition <strong>und</strong> Fitness der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler können entwickelt werden.<br />

Zeitraum: 20.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium „Am Thie“ Blankenburg, Friedensstraße 26, 38889 Blankenburg<br />

Gestaltung: Gabriele Schaberg, Martin-Luther-Gr<strong>und</strong>schule Blankenburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092616301<br />

Alle Jahre wieder<br />

Lieder, Instrumentalstücke <strong>und</strong> kleine Sketche <strong>für</strong> weihnachtliche Programme werden vorgestellt <strong>und</strong><br />

ausprobiert.<br />

Zeitraum: 21.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Albert-Schweitzer-Gr<strong>und</strong>schule Naumburg, Kösener Straße 70,<br />

06618 Naumburg (Saale)<br />

Gestaltung: Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092612901<br />

„Nur <strong>die</strong> Ruhe!“ - Entspannungsspiele zum Stressabbau<br />

Einfache Entspannungsübungen <strong>und</strong> Spiele, Tipps <strong>und</strong> Tricks sorgen da<strong>für</strong>, dass <strong>die</strong> Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler, aber auch <strong>die</strong> Lehrkräfte, Stress abbauen <strong>und</strong> zur Ruhe kommen. Bewegungsspiele<br />

bekämpfen <strong>die</strong> äußere <strong>und</strong> innere Unruhe <strong>und</strong> ermöglichen „abzuschalten“ <strong>und</strong> durchzuatmen. Fasst<br />

alle Ideen kommen ohne Material <strong>und</strong> Vorbereitung aus <strong>und</strong> sind schnell <strong>und</strong> beinahe überall<br />

einsetzbar. Über <strong>die</strong> Entspannung hinaus sorgen sie auch <strong>für</strong> eine spürbare Verbesserung des<br />

Klassenklimas <strong>und</strong> der Lernatmosphäre.<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau, Friederikenstraße 23,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Katrin Jekal, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.09.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Am Heidetor“ Zerbst,<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7, 39261 Zerbst<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Katrin Jekal, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.09.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!