17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091542101<br />

Bildbearbeitung mit GIMP<br />

In einer Fortbildungsreihe soll das OpenSourceProgramm GIMP vorgestellt werden. Über einfache<br />

Anwendungen (Bilder schneiden, drehen, spiegeln) sollen auch Bildaufbereitung (Skalieren, Farboptimierung,<br />

Rote-Augen-Effekt) <strong>und</strong> Bildmanipulation (Retusche) besprochen <strong>und</strong> am Beispiel praktiziert<br />

werden.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zu den nachfolgenden<br />

Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 25.01.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium Carolinum Bernburg, Schloßgartenstraße 14, 06406 Bernburg<br />

Gestaltung: Maik Burgemeister, Gymnasium Carolinum Bernburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.12.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 01.02.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

LISA - 091540101<br />

Nutzung von Lernmanagementsystemen im Rahmen der Bildungsinitiative „Intel Lehren -<br />

Aufbaukurs Online“<br />

Die Vorstellung von <strong>und</strong> <strong>die</strong> praktische Arbeit mit Lernmanagementsystemen wird in <strong>die</strong>sem Kurs fortgesetzt.<br />

Hierzu wird auch auf den aktuellen Stand der Intel-Plattform <strong>und</strong> auf Modellversuche eingegangen.<br />

Darüber hinaus erfolgt ein Erfahrungsaustausch über <strong>die</strong> Arbeit im Rahmen der Bildungsinitiative<br />

„Intel Lehren - Aufbaukurs Online“.<br />

Adressatenkreis: Didaktische Mentoren, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Aufbaukurse Online in Sachsen-Anhalt<br />

durchführen<br />

Zeitraum: 25. - 26.01.2010 Beginn: 11:15 Uhr<br />

Tagungsort: AFI Sachsen-Anhalt, FBH Thale, Schmiedestraße 3 - 4, 06502 Thale<br />

Gestaltung: Dr. Paul Bartsch, LISA<br />

Ute Miesterfeldt, Kultusministerium Sachsen-Anhalt<br />

Jürgen Wuttig, Braunschweig<br />

Dr. Hannes Gutzer, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 15.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091541501<br />

PowerPoint - Präsentationen erstellen <strong>und</strong> bewerten<br />

Der Kurs beinhaltet <strong>die</strong> Einführung in <strong>die</strong> Präsentationssoftware PowerPoint <strong>und</strong> <strong>die</strong> Bewertung von<br />

Präsentationen, <strong>die</strong> von Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern erstellt wurden. Ziel ist <strong>die</strong> Erstellung einer<br />

themenbezogenen Präsentation unter Verwendung von Texten, Bildern, Audio- <strong>und</strong> Videodateien. Im<br />

Zusammenhang mit der inhaltlichen Ausgestaltung werden <strong>die</strong> Möglichkeiten der Arbeit mit dem<br />

Internet angerissen. Der Kurs wird zu zwei verschiedenen Terminen angeboten.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 08. - 17.03.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gymnasium Wilhelm-Raabe Magdeburg, Braunschweiger Straße 27/28,<br />

39112 Magdeburg<br />

Gestaltung: Fred Hannemann, Gymnasium Geschwister-Scholl Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.01.2010 vorliegen.<br />

Zeitraum: 10. - 19.05.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 29.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!