17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090234001<br />

Die Arbeit mit autistischen Kindern nach dem TEACCH- Ansatz in der Förderschule<br />

Es erfolgen kurze Erläuterungen zum TEACCH- Ansatz <strong>und</strong> viele praktische Anregungen in der<br />

Umsetzung der Arbeit mit Kindern, <strong>die</strong> den Förderschwerpunkt Autismus haben.<br />

Dieses Thema wird zu verschiedenen Terminen <strong>und</strong> an verschiedenen Tagungsorten angeboten.<br />

Adressatenkreis: Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter <strong>und</strong> Lehrkräfte an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Förderschulen<br />

Zeitraum: 08.09.2009 Beginn: 13:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte Wernigerode,<br />

Walther-Rathenau-Straße 15, 38855 Wernigerode<br />

Gestaltung: Carmen Heinze, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „R. Lakomy“<br />

Halberstadt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.07.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090234002<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Quedlinburg, Neuer Weg 24b,<br />

06484 Quedlinburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090234003<br />

Zeitraum: 16.02.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte Hamersleben, Mühlenberg 2,<br />

39393 Hamersleben/OT Am Großen Bruch<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091441001<br />

Kleine Konzentrations- <strong>und</strong> Bewegungsspiele<br />

Es werden kleine Konzentrations- <strong>und</strong> Bewegungsspiele vorgestellt, <strong>die</strong> im Unterricht <strong>und</strong> während<br />

des Nachmittags durchgeführt werden können.<br />

Adressatenkreis: Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Betreuerinnen/Betreuer <strong>und</strong><br />

Lehrkräfte an Förderschulen<br />

Zeitraum: 09.09.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Am Heidetor“ Zerbst,<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7, 39261 Zerbst<br />

Gestaltung: Heidrun Körner, Förderschule <strong>für</strong> Lernbehinderte „Pestalozzi“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.07.2009 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!