17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.4 Biologie<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

Verbindliche Fortbildungen <strong>für</strong> FM bzw. FB 12<br />

LISA - 091000301<br />

Organspende <strong>und</strong> Transplantation<br />

„Die Welt mit anderem Herzen sehen“ - unter <strong>die</strong>sem Thema ist eine Broschüre der Deutschen<br />

Stiftung Organtransplantation - Region Ost erstellt worden. Die Broschüre bietet eine umfassende<br />

Handreichung <strong>für</strong> Lehrkräfte zur Thematik Organspende <strong>und</strong> Transplantation. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten<br />

<strong>die</strong>ser Thematik im Unterricht der Fächer Biologie, Ethik <strong>und</strong> Religion stehen im<br />

<strong>Mittel</strong>punkt der Veranstaltung.<br />

Adressatenkreis: Fachbetreuerinnen/Fachbetreuer, Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren<br />

sowie Lehrkräfte <strong>für</strong> Biologie, Ethik <strong>und</strong> Religion an Gymnasien <strong>und</strong><br />

Berufschulen<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dr. med. Christa Wachsmuth, Leipzig<br />

Dr. Matthias Pötter, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091000401<br />

Organspende <strong>und</strong> Transplantation<br />

„Die Welt mit anderem Herzen sehen“ - unter <strong>die</strong>sem Thema ist eine Broschüre der Deutschen<br />

Stiftung Organtransplantation - Region Ost erstellt worden. Die Broschüre bietet eine umfassende<br />

Handreichung <strong>für</strong> Lehrkräfte zur Thematik Organspende <strong>und</strong> Transplantation. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten<br />

<strong>die</strong>ser Thematik im Unterricht der Fächer Biologie, Ethik <strong>und</strong> Religion stehen im <strong>Mittel</strong>punkt<br />

der Veranstaltung.<br />

Adressatenkreis: Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren sowie Lehrkräfte <strong>für</strong> Biologie, Ethik<br />

<strong>und</strong> Religion an Sek<strong>und</strong>ar- <strong>und</strong> Förderschulen<br />

Zeitraum: 24.09.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: LISA, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Dr. med. Christa Wachsmuth, Leipzig<br />

Dr. Matthias Pötter, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 14.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091000101<br />

Implementierung der neuen Lehrpläne<br />

Die Bildungsstandards bilden durch ihre Betonung von Kompetenzen <strong>und</strong> Basiskonzepten <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> neuen Lehrpläne an Sek<strong>und</strong>arschulen. Das Anliegen des Kurses ist <strong>die</strong> Erarbeitung von<br />

begleitenden Materialien zur Erstellung schulinterner Planungen.<br />

Adressatenkreis: Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren, Beauftragte von Fachgruppen <strong>für</strong><br />

Biologie an Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

Zeitraum: 09. - 11.12.2009 Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: FH Merseburg, Geusaer Straße 88, 06217 Merseburg<br />

Gestaltung: Dr. Almut Vogt, Fachhochschule Merseburg<br />

Dr. Matthias Pötter, LISA<br />

Anmeldung Die Anmeldung sollte bis 29.10.2009 vorliegen.<br />

12 FM = Fachmoderatorinnen/Fachmoderatoren, FB = Fachbetreuerinnen/Fachbetreuer<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!