17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092612605<br />

Zeitraum: 17.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule I „Gebrüder Alstein“ Haldensleben, Rottmeisterstraße 57,<br />

39340 Haldensleben<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 04.02.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092612001<br />

Spiel mit zu Klassik <strong>und</strong> Pop<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung lernen sie praxiserprobte Mitspielsätze <strong>für</strong> einen handlungsorientierten<br />

Musikunterricht kennen <strong>und</strong> probieren <strong>die</strong>se gemeinsam aus. Durch aktives Mitspielen auf Körper-,<br />

Rhythmus- <strong>und</strong> Melo<strong>die</strong>instrumenten können klassische <strong>und</strong> moderne Musik tiefer erlebt <strong>und</strong> erfahren<br />

werden.<br />

Zeitraum: 22.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Käthe Kollwitz“ Wittenberg, J.-Strauß-Straße 10,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Katrin Jekal, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092613001<br />

Bewerten <strong>und</strong> Zensieren im Musikunterricht<br />

In <strong>die</strong>ser Veranstaltung erhalten sie Informationen zur Leistungsfeststellung auf der Gr<strong>und</strong>lage des<br />

Lehrplans <strong>und</strong> niveaubestimmender Aufgaben sowie Anregungen zur Bewertung. Gemeinsam<br />

tauschen wir unsere Erfahrungen anhand von praktischen Beispielen aus.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule - Kastanienschule - Köthen, Kastanienstraße 1b, 06366 Köthen<br />

Gestaltung: Katrin Jekal, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Käthe Kollwitz“ Wittenberg, J.-Strauß-Straße 10,<br />

06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Katrin Jekal, Gr<strong>und</strong>schule Friederikenstraße Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092613701<br />

Weihnachtsprogramme mit Pfiff<br />

In der Fortbildung sollen neben neuen Weihnachtsliedern auch Möglichkeiten vorgestellt werden, wie<br />

kleine Programme zusammengestellt <strong>und</strong> mit einfachen musikalischen <strong>Mittel</strong>n lehrplangerecht <strong>und</strong><br />

unaufwendig aufgepeppt werden können.<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben, Schloßplatz 1, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Isabelle Hahn, Herder-Gr<strong>und</strong>schule Weißenfels<br />

Annette Steinbick, Gr<strong>und</strong>schule am Schloßplatz Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.09.2009 vorliegen.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!