17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091627701<br />

Fachlehrplan Englisch<br />

Kompetenzorientiertes Arbeiten im Bereich Hörverstehen <strong>und</strong> Hör-/Sehverstehen<br />

Ziel <strong>die</strong>ser Veranstaltung ist es, den Kompetenzbegriff zu erklären, dabei <strong>die</strong> Entwicklung des<br />

Hörverstehens <strong>und</strong> Hör-/Sehverstehens jahrgangsaufsteigend zu betrachten <strong>und</strong> <strong>die</strong> Möglichkeiten<br />

der Umsetzung des Lehrplanes unter Einbeziehung von praxisbezogenen Beispielen zu beachten.<br />

Zeitraum: 20.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld, <strong>Mittel</strong>straße 35,<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

Gestaltung: Carola Voigt, Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 09.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091622201<br />

Der neue Fachlehrplan Englisch<br />

Im <strong>Mittel</strong>punkt der Veranstaltung steht das kompetenzorientierte Arbeiten im Bereich des Lesens der<br />

Klassenstufen 5 bis 10.<br />

Dabei wird der Kompetenzbegriff erläutert. Die Entwicklung des Leseverständnisses wird<br />

jahrgangsaufsteigend betrachtet. Es werden Hinweise zur Umsetzung des Lehrplans mit<br />

praxisbezogenen Beispielen gegeben.<br />

Zeitraum: 21.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „G. W. Leibniz“ Magdeburg, Hegelstraße 22/23,<br />

39104 Magdeburg<br />

Gestaltung: Angela Kossiski, Sek<strong>und</strong>arschule „H. Brunsberg“ Tangermünde<br />

Swantje Schröter, Sek<strong>und</strong>arschule „G. W. Leibniz“ Wolmirstedt<br />

Andrea Ewert, Sek<strong>und</strong>arschule „H. Kasten“ Staßfurt<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091626701<br />

Englischunterricht im Planetarium im Focus der funktional-kommunikativen Kompetenzen<br />

Die Fortbildung umfasst einen einfachen, in englischer Sprache gehaltenen Vortrag über den<br />

Sternhimmel. Dabei kommt <strong>die</strong> kommutative Kompetenz: Hör- <strong>und</strong> Sehverstehen des neuen<br />

Lehrplans zum Tragen. Das Verstehen von klar strukturierten Vorträgen wird dabei weiterentwickelt.<br />

Die Fachlehrkräfte erhalten nach der Veranstaltung <strong>die</strong> Möglichkeit <strong>die</strong>sen Vortag digital zu speichern<br />

bzw. auf Wunsch eine CD. Damit ist eine Vorbereitung auf <strong>die</strong>se Veranstaltung im Unterricht möglich.<br />

Zeitraum: 26.04.2010 Beginn: 15:30 Uhr<br />

Tagungsort: Raumflugplanetarium, Peißnitzinsel 4 a, 06108, Halle<br />

Gestaltung: Volker Schreiber, Sek<strong>und</strong>arschule „Johann Christian Reil“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 11.03.2010 vorliegen.<br />

LISA - 091622501<br />

Fachlehrplan Englisch - Kompetenzorientiertes Arbeiten im Bereich Hörverstehen <strong>und</strong><br />

Hör-/Sehverstehen in den Klassenstufen 5 bis 10<br />

Es wird kompetenzorientiertes Arbeiten im Bereich Hörverstehen <strong>und</strong> Hör-/Sehverstehen in den<br />

Klassenstufen 5 bis 10 vorgestellt. Die Entwicklung des Hör- <strong>und</strong> Hör-/Sehverstehens wird<br />

jahrgangsübergreifend betrachtet. Es werden Möglichkeiten der Umsetzung des Lehrplans unter<br />

Einbeziehung von praxisbezogenen Beispielen vorgestellt.<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau, Mauerstraße 35,<br />

06842 Dessau<br />

Gestaltung: Carola Voigt, Comenius-Sek<strong>und</strong>arschule Bitterfeld<br />

Heike Kruskop, Sek<strong>und</strong>arschule „An der Stadtmauer“ Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 16.03.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!