17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092617901<br />

Kommt der Herbst mit bunter Pracht<br />

Singen, Bewegen <strong>und</strong> Musizieren r<strong>und</strong> um das Thema Herbst:<br />

Es werden Beispiele vorgestellt, wie <strong>die</strong>se Jahreszeit im Unterricht oder beispielsweise auch zum<br />

„Tag des Singens“ musikalisch gestaltet werden kann.<br />

Zeitraum: 09.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Ganztagsgr<strong>und</strong>schule, An der Goethestraße 39, 39576 Stendal<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 30.07.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 16.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Goethe“ Gardelegen, Sandstraße 47a, 39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.08.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 23.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Perver-Gr<strong>und</strong>schule Salzwedel, St. Georg Straße 123, 29410 Salzwedel<br />

Gestaltung: Heike Engelmann, Gr<strong>und</strong>schule „Astrid Lindgren“<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092612601<br />

Spiel mit zu Klassik <strong>und</strong> Pop<br />

In der Fortbildung geht es um <strong>die</strong> Vermittlung <strong>und</strong> das gemeinsame Ausprobieren praxiserprobter<br />

Mitspielsätze <strong>für</strong> einen handlungsorientierten Musikunterricht. Durch aktives Mitspielen auf Körper-,<br />

Rhythmus- <strong>und</strong> Melo<strong>die</strong>instrumenten können klassische <strong>und</strong> moderne Musik tiefer erlebt <strong>und</strong> erfahren<br />

werden.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Puschkin“ Oschersleben, Puschkinstraße 11,<br />

39387 Oschersleben (Bode)<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092612602<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Freiherr Spiegel“ Halberstadt, W.-Trautewein-Straße 18,<br />

38820 Halberstadt<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg, Britta Meier<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 19.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092612603<br />

Zeitraum: 10.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Albert Einstein“ Burg, Kirchhofstraße 3, 39288 Burg<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 28.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092612604<br />

Zeitraum: 16.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg, Hugo-Junkers-Allee 54 a,<br />

39128 Magdeburg<br />

Gestaltung: Britta Meier, Gr<strong>und</strong>schule „Nordwest“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 01.02.2010 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!