17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 090220901<br />

Sprachtherapeutische Interventionen im Unterricht<br />

Innerhalb der Veranstaltungsreihe erhalten <strong>die</strong> Teilnehmenden einen theoretischen <strong>und</strong> praktischen<br />

Überblick über verschiedene sprachtherapeutische Verfahren <strong>und</strong> Fördermöglichkeiten. Weitere<br />

Fortbildungen erfolgen zu folgenden sprachlichen <strong>und</strong> nichtsprachlichen Bereichen: Phonetik/Phonologie,<br />

Morphologie - Syntax, Pragmatik - Kommunikation, Rechtschreibung, LRS, Lese-/Schreiblernprozess,<br />

Graphomotorik, Stimme.<br />

Die Anmeldung zur ersten Veranstaltung führt automatisch <strong>und</strong> verbindlich zur Anmeldung zu den<br />

folgenden Veranstaltungen.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an Förder- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Zeitraum: 01.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sprachheilschule Halle, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Ina Beck, Sprachheilschule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.07.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 29.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 06.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 27.10.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 10.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 23.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 09.03.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Zeitraum: 27.04.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

LISA - 090236601<br />

Selbst bestimmt leben durch das persönliche Budget<br />

In einem Vortrag sollen <strong>die</strong> Teilnehmenden über <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>lagen, Aufgaben <strong>und</strong> Möglichkeiten des<br />

persönlichen Budget informiert werden. Dabei sollen auch <strong>die</strong> Grenzen des Einsatzes des<br />

persönlichen Budget aufgezeigt werden.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte aller Schulformen<br />

Zeitraum: 10.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Levana“ Eisleben,<br />

Querfurter Straße 12, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Adrian Maerevoet, Ministerium <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

Karin Kolbe, Förderschule <strong>für</strong> Geistigbehinderte „Levana“ Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.08.2009 vorliegen.<br />

LISA - 090231001<br />

Die Bedeutung der Interaktion in der motorischen Arbeit mit Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit<br />

Verhaltensauffälligkeiten<br />

Alltagsmaterialien sind <strong>für</strong> viele Menschen häufig wertlos, jedoch können sie in der Interaktion mit<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen als Kommunikationsmittel <strong>und</strong> Medium verwendet werden, das zahlreiche<br />

Bewegungs- <strong>und</strong> Spielsituationen sowie kreatives Gestalten durch Bewegung zulässt. In <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltung werden Türme aus Eierpappen entstehen, Schwungtücher aus Zeitungen oder eine<br />

kleine Show aus Bettlaken.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter,<br />

Therapeutinnen/Therapeuten an Förderschulen<br />

Zeitraum: 15.09.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Das Waldhaus, An der Schmiede 35, 39387 Oschersleben/Altbrandsleben<br />

Gestaltung: Dr. Jörg Winkler, Oschersleben<br />

Kerstin Görsch, Förderschule f. Geistigbehinderte Hamersleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 05.08.2009 vorliegen.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!