17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091334401<br />

Advent <strong>und</strong> Weihnachten einmal etwas anders - „...da liegt es das Kindlein auf Heu <strong>und</strong> auf<br />

Stroh...“<br />

In jedem Jahr stellt sich uns im Religions- <strong>und</strong> Ethikunterricht <strong>die</strong> Frage neu: „Wie bringe ich das<br />

Advents- <strong>und</strong> Weihnachtsgeschehen in <strong>die</strong>sem Jahr ins Gespräch, ins Bild, ins Spiel?“. Das Symbol<br />

des Strohs als Zeichen der Armut des Kindes in der Krippe <strong>und</strong> <strong>die</strong> Rolle der Hirten sollen das<br />

Leitmotiv sein, der Weihnachtsgeschichte nach Lukas in etwas anderer Weise zu begegnen, Bausteine<br />

<strong>für</strong> den Unterricht zu erproben <strong>und</strong> sich darüber auszutauschen.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach angeboten.<br />

Zeitraum: 03.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule „Fr. Engels“ Wittenberg, Pestalozzistraße 1, 06886 Wittenberg<br />

Gestaltung: Ramona Möbius, Neu<strong>die</strong>tendorf<br />

Viola Mörbt, Gr<strong>und</strong>schule „Fr. Engels“ Wittenberg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 22.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091330901<br />

Zeitraum: 04.11.2009 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Evangelisches Gemeindezentrum, Aschberg 14, 39638 Gardelegen<br />

Gestaltung: Ramona Möbius, Neu<strong>die</strong>tendorf<br />

Kerstin Finger, Gr<strong>und</strong>schule Mieste<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 23.09.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091304201<br />

Wechselwirkung von Kommunikation <strong>und</strong> Gefühlen<br />

Die Wechselwirkung von Kommunikation <strong>und</strong> Gefühlen wird betrachtet, analysiert <strong>und</strong> ausprobiert.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Grieben, Chausseestraße 20, 39517 Grieben<br />

Gestaltung: Evi Wittig, Magdeburg<br />

Kerstin Gergla, Gr<strong>und</strong>schule „Lindenhof“ Magdeburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091332801<br />

Fantasiereisen im Religionsunterricht<br />

Neben methodischen Schritten zum Erstellen von Fantasiereisen werden Praxisbeispiele zu ausgewählten<br />

Themenbereichen des Religionsunterrichtes vorgestellt.<br />

Die Veranstaltung wird mehrfach identisch angeboten.<br />

Zeitraum: 18.11.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Kröllwitz-Gr<strong>und</strong>schule Halle, An der Petruskirche 29, 06120 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Babett Roßberg, Hanns-Eisler-Gr<strong>und</strong>schule Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 10.10.2009 vorliegen.<br />

Zeitraum: 02.12.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Gr<strong>und</strong>schule Mansfeld, Kastanienweg 8, 06343 Mansfeld<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 25.10.2009 vorliegen.<br />

395

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!