17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162<br />

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 091886501<br />

Kompetenzorientierung im Deutschunterricht der Sek<strong>und</strong>arschule<br />

Es werden Hinweise zum neuen Lehrplanwerk <strong>–</strong> Teil 1: Der Gr<strong>und</strong>satzband - von Aufgabenbereichen,<br />

Themen <strong>und</strong> Inhalten zur Entwicklung fachbezogener Kompetenzen gegeben.<br />

Zeitraum: 17.11.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck, Straße der Jugend 85,<br />

39218 Schönebeck<br />

Gestaltung: Kristina Bullert, Sek<strong>und</strong>arschule „M. Gorki“ Schönebeck<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 06.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091888201<br />

Einführung in den neuen Fachlehrplan<br />

Behandelt werden gr<strong>und</strong>legende Wissensbestände: Zur Rolle von literarischen Texten, Sachtexten<br />

<strong>und</strong> Me<strong>die</strong>n im Lehrplanwerk. Wir erarbeiten uns den Zugang zum neuen Lehrplan im Fach Deutsch.<br />

Zeitraum: 01.12.2009 Beginn: 15:00 Uhr<br />

Tagungsort: Katharinenschule Eisleben, Katharinenstraße 1 a, 06295 Eisleben<br />

Gestaltung: Dagmar Schließer, Thomas-Müntzer-Sek<strong>und</strong>arschule Eisleben<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 20.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091887601<br />

Entwicklung im Kompetenzbereich „Sprache <strong>und</strong> Sprachgebrauch untersuchen“<br />

Der neue Lehrplan Deutsch beinhaltet innerhalb des Kompetenzbereichs „Sprache <strong>und</strong><br />

Sprachgebrauch untersuchen“ - neben anderen Teilbereichen - den Kompetenzteilbereich<br />

„Lexikalische Einheiten kennen <strong>und</strong> funktional verwenden“. In <strong>die</strong>ser Veranstaltung soll der Inhalt<br />

untersucht <strong>und</strong> <strong>die</strong> Umsetzung im Unterricht diskutiert werden.<br />

Zeitraum: 08.12.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Beuditz-Sek<strong>und</strong>arschule Weißenfels, Beuditzstraße 41, 06667 Weißenfels<br />

Gestaltung: Claudia Schiefner, Sek<strong>und</strong>arschule Lützen<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.10.2009 vorliegen.<br />

LISA - 091891801<br />

Textuntersuchung <strong>und</strong> Textgestaltung - Zur Abeit mit dem Werbeslogan im Deutschunterricht<br />

Am Beispiel des Themas „Werbung in Printme<strong>die</strong>n“ soll gezeigt werden, wie <strong>die</strong> einzelnen<br />

Kompetenzbereiche des neuen Fachlehrplanes sinnvoll miteinander verknüpft werden können.<br />

Konkrete Beispiele sollen demonstrieren, wie <strong>die</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler durch den kreativen<br />

Umgang mit Werbetexten zur Entwicklung eines differenzierten Sprachgefühls geführt werden<br />

können.<br />

Zeitraum: 08.12.2009 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Sek<strong>und</strong>arschule „Albrecht Dürer“ Merseburg, Albrecht-Dürer-Straße 6,<br />

06217 Merseburg (Saale)<br />

Gestaltung: Martina Skiera, Sek<strong>und</strong>arschule „Albrecht Dürer“ Merseburg<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 27.10.2009 vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!