17.11.2012 Aufrufe

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

ESF – Mittel für die Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Fortbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer in Sachsen-Anhalt 2009/2010<br />

LISA - 092212401<br />

Robotertechnik - Einsatz in automatisierten Systemen<br />

Um Menschen von gefährlichen <strong>und</strong> anstrengenden Tätigkeiten zu befreien, <strong>die</strong> Produktqualität zu<br />

verbessern oder <strong>die</strong> Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, wird angestrebt, Maschinen oder<br />

Anlagen selbstständig <strong>und</strong> unabhängig von Menschen, also automatisiert, zu betreiben. Je besser<br />

<strong>die</strong>s gelingt, umso höher ist der Automatisierungsgrad. Durch den Einsatz von Mikroprozessoren kann<br />

<strong>die</strong>ses Ziel besser als je zuvor erreicht werden. Die Automatisierungstechnik ist vor allem Bestandteil<br />

in den Ausbildungsrichtungen Elektrotechnik, Metalltechnik <strong>und</strong> IT-Technik. Anliegen <strong>die</strong>ser Veranstaltung<br />

ist es, Programmsteuerungen kennenzulernen, anzuwenden <strong>und</strong> am realen Roboter zu<br />

testen.<br />

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Fortbildungsinstituten der neuen B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong><br />

Berlin statt.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte im Berufsbereich Elektro-, Metall-, IT-Technik an berufsbildenden<br />

Schulen<br />

Zeitraum: 22. - 23.01.2010 Beginn: 09:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufliches Schulzentrum <strong>für</strong> T/E/W, Bärensteiner Straße 2,<br />

09456 Annaberg-Buchholz<br />

Gestaltung: Stephan Fiedler, Sächsisches Bildungsinstitut Radebeul<br />

Wolfhart Grünwedel, SL-Automatisierungstechnik GmbH Aue<br />

Klaus Günther, SL-Automatisierungstechnik GmbH Aue<br />

Elke Mächler, LISA<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 12.12.2009 vorliegen.<br />

LISA - 092212001<br />

Umsetzung der Lernfelder in der Berufsfachschule Technik<br />

Wir führen einen Erfahrungsaustausch über den Unterricht nach Lernfeldern in der BFS Technik. Es<br />

werden Lernsituationen an ausgewählten Beispielen erarbeitet. Welche Möglichkeiten der<br />

Leistungsbewertung ergeben sich aus dem Lernfeldunterricht? Wie kann der Abschluss gestaltet<br />

werden?<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte, <strong>die</strong> in der o. g. Schulform unterrichten<br />

Zeitraum: 18.02.2010 Beginn: 14:30 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schule II Halle, Gutjahrstraße 1, 06108 Halle (Saale)<br />

Gestaltung: Elke Müller, Berufsbildende Schulen II „Gutjahr“ Halle<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 07.01.2010 vorliegen.<br />

LISA - 092213601<br />

Unterrichtsvorbereitung mit PowerPoint<br />

In der Veranstaltung erstellen <strong>die</strong> Teilnehmenden unter Anleitung eine anwendungsbereite<br />

PowerPoint <strong>für</strong> den eigenen Unterricht. Fotos, Tabellen, Texte <strong>und</strong> andere Darstellungen sind auf<br />

einem geeigneten Datenträger mitzubringen <strong>und</strong> werden verschiedenartig verarbeitet bzw. animiert.<br />

Adressatenkreis: Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen mit Schwerpunkt Technik-Unterricht<br />

Zeitraum: 24.02.2010 Beginn: 14:00 Uhr<br />

Tagungsort: Berufsbildende Schulen II Dessau, Anhaltisches Berufsschulzentrum<br />

„Hugo Junkers“, Junkersstraße 30, 06847 Dessau<br />

Gestaltung: Regina König, Berufsbildende Schule II Dessau<br />

Reinhard Rahn, Berufsbildende Schule II Dessau<br />

Anmeldung: Die Anmeldung sollte bis 13.01.2010 vorliegen.<br />

Melden Sie sich bitte entsprechend des Anmeldetermins <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> gewünschte Fortbildung an. In Ausnahmefällen ist eine<br />

spätere Anmeldung möglich, setzt aber eine vorherige<br />

Nachfrage beim Kursleiter voraus.<br />

451

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!